Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hanspeter Rings

Aphorismen haben durchaus den Vorteil,
dass sie einem viele Worte ersparen,
die man sich sonst hätte machen müssen.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 30.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de La Rochefoucauld

So glänzend eine Handlung auch sei,
kann sie nicht für eine große Tat gelten,
sofern sie nicht aus großartiger Absicht entspringt.

{Quelque éclatante que soit une action,
elle ne doit pas passer pour grande,
lorsqu'elle n'est pas l'effet d'un grand dessin.}

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen« [Reflexions ou sentences et maximes morales])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 30.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Für Steuergelder wurde gearbeitet.
Sie sind es wert mit Sorgfalt und Achtung verwendet zu werden.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 30.08.2023

Der Weg zwischen
"Achtung" und "Ächtung"
ist nur zwei Pünktchen lang.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



Zitante 30.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Pflichtverletzungen
hinterlassen selten Narben.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 29.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge

Es giebt durchaus keinen stichhaltigen Grund,
das Gegentheil von dem zu sagen, was man denkt,
Nothlügen sind mit nichts zu entschuldigen,
jede mit besserm Wissen gesprochene Unwahrheit
trägt früher oder später ihre nachtheiligen Folgen,
sie beeinträchtigt entweder den Ruf, wenn sie entdeckt wird,
oder sie untergräbt , wenn sie geheim bleibt,
die edle feste Reinheit des Charakters.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 29.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Häufigster Grund für Verunsicherung:
Man beherrscht die Rituale der Schwächeren nicht.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 29.08.2023

Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit.
Und neues Leben blüht aus den Ruinen.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805



Bildquelle: gene1970/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.08.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paracelsus

Wie könnte einer Feind der Frau sein – sie sei, wie sie wolle?
Mit ihren Früchten wird die Welt bevölkert,
darum lässt Gott sie lange leben,
auch wenn sie noch so garstig wäre.

(aus: »Mensch und Schöpfung«)
~ Paracelsus ~, eigentlich Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim
Schweizer Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph, 1493-1541

Zitante 28.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Erst ist es die Neugier, die den Gedanken Flügel verleiht,
dann ist es die Liebe.
Später sind es die Ängste vor den Zeitgenossen und der Zukunft,
die sie schmieden.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 28.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nichts verleiht mehr Überlegenheit, als ruhig und unbekümmert zu bleiben.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum