Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alexander Eilers

Amoklauf.
Die Öffentlichkeit nimmt ein Blutbad.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 03.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Die Kunst der Könner
ist trotz allem nichts ohne die Gunst der Gönner.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 03.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrew Carnegie

Der, der nicht urteilen kann, ist ein Idiot.
Der, der nicht urteilen wird, ein Fanatiker.
Der, der es sich nicht träumen lässt, ein Sklave.

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 03.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer

Je schwerer sich ein Erdensohn befreit,
je mächt'ger rührt er unsre Menschlichkeit.

(aus: »Huttens letzte Tage«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 03.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bernhard von Clairvaux

Das Kreuz ist eine Last von der Art,
wie es die Flügel für die Vögel sind.
Sie tragen sie aufwärts.

(zugeschrieben)
~ Bernhard von Clairvaux ~

französischer Abt des Zisterzienserordens, Kreuzzugsprediger und Mystiker; * um 1090 bis 1153

Zitante 03.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mechthild von Magdeburg

Die Seele ist grundlos im Verlangen, brennend in der Liebe,
freundlich in der Anwesenheit, ein Spiegel der Welt...

(zugeschrieben)
~ Mechthild von Magdeburg ~

christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282

Zitante 03.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louisa May Alcott

Ein energiegeladener Mann ist sehr viel attraktiver
als ein schöner.

(zugeschrieben)
~ Louisa May Alcott ~

US-amerikanische Schriftstellerin, Tochter von Amos Bronson Alcott; 1832-1888

Zitante 03.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther Rathenau, Spruch des Tages zum 03.08.2015

Die größte geschäftliche Stärke
– und eigentlich die einzige –
ist der Vorsprung.

(aus seinen Schriften)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922



Zitante 03.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry George Bohn

Wer aufhört ein Freund zu sein,
war nie ein guter Freund.

(zugeschrieben)
~ Henry George Bohn ~

britischer Verleger; 1796-1884

Zitante 02.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Friedrich Grimm

In allen Zeiten hat eine Ahnung
des Vergangenen und Zukünftigen über uns Menschen geschwebt.
Ein Gefühl kommenden Glücks oder Unheil hat unsere Schritte
vorsichtiger oder leichter gemacht.

(aus seinen Werken)
~ Hermann Friedrich Grimm ~
deutscher Kunsthistoriker und Publizist; 1828-1901

Zitante 02.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum