Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Reinhardt

Manche Menschen glauben zu lange,
dass sie das Leben noch vor sich haben.
Andere denken zu früh,
dass sie es schon hinter sich haben.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 28.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Liebknecht

Die Frauenfrage ist ein Teil der großen sozialen Frage,
mit ihr wird sie gelöst, ohne sie nimmermehr.

(aus: »Zu Trutz und Schutz«)
~ Wilhelm (Philipp Martin Christian Ludwig) Liebknecht ~

deutscher Revolutionär, einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD); 1826-1900

Zitante 28.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Nur in der Auseinandersetzung
kann man das eigene Profil finden.

(aus: »Charakterkopf« – Neue Aphorismen und Sprüche [2004])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 28.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antisthenes

Heiratest du ein schönes Weib, so hast du es nicht allein;
und wenn ein häßliches, so macht es dir Pein.

(zugeschrieben)
~ Antisthenes ~

griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

Zitante 28.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus

Talent haben - Talent sein:
das wird immer verwechselt.

(aus: »Anderthalb Wahrheiten«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 28.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rober Hamerling

Waltete Liebe nicht, ewige Güte,
Irdisches triebe nicht himmlische Blüte.

(aus: »Sinnen und Minnen«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 28.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Amos Comenius, Spruch des Tages zum 28.03.2016

Die Natur fördert nichts zu Tage,
das nicht - im Inneren gereift -,
hervorzubrechen strebt.

(zugeschrieben)
~ Johann Amos Comenius ~, auch: Komenius; tschechisch: Jan Amos Komenský
mährischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof der Unität der Böhmischen Brüder; 1592-1670


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Altenberg

Zum Singen gehört die heilige Trinität:
ein feines Ohr, eine feine Seele, ein feiner Geist!
Die meisten haben höchstens ein feines Ohr.
Und das haben sie meistens nicht!

(aus: »Fechsung (1915)«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919

Zitante 27.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Heinrich Hoffmann

Das Osterei

Hei, juchhei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
Und an jedem Ort!

Ist es noch so gut versteckt,
Endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei! dort ein Ei!
Bald sind's zwei und drei.

Wer nicht blind, der gewinnt
Einen schönen Fund geschwind.
Eier blau, roth und grau
Kommen bald zur Schau.

Und ich sag's, es bleibt dabei,
Gern such' ich ein Osterei:
Zu gering ist kein Ding,
Selbst kein Pfifferling.

(aus seinen Werken)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 27.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum Ostersonntag, 27.03.2016



Ich wünsche euch
ein frohes Osterfest!




Ich wünsche dir für heute,
daß du einen wunderschönen Tag erlebst
in dem Bewußtsein, daß er einmalig ist
und du dich gerne daran erinnerst,
was du aus ihm gemacht hast.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Bezibear/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 27.03.2016, 00.05 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Lass nicht deinen Willen brüllen, wenn deine Macht flüstern kann.

~ Thomas Fuller ~
(1608-1661)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum