Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Peter Rosegger

Gut sein,
heißt glücklich sein.

(aus seinen Werken)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 24.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Gryphius

Der Anfang fürchtet oft,
womit das Ende scherzt.

(aus: »Cardenio und Celinde«)
~ Andreas Gryphius ~, eigentlich Andreas Greif
deutscher Dichter und Dramatiker des Barock; 1616-1664

Zitante 24.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Zwei Arten von Vollkommenheit:
Die eine läßt keine,
die andere jegliche Kritik zu.

(aus: »Querlinien« - Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 24.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Borromäus

Immer das Beste hoffen,
aber auch immer das Beste tun.

(zugeschrieben)
~ Karl Borromäus ~, eigentlich: Carlo Borromeo
italienischer Kardinal, Erzbischof von Mailand und bedeutender Vertreter der Gegenreformation, heiliggesprochen; 1538-1584

Zitante 24.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sallust

Der Plan, den man nicht ändern kann,
ist schlecht.

(zugeschrieben)
~ Sallust ~, eigentlich Gaius Sallustius Crispus
römischer Geschichtsschreiber und Politiker; 86 - 35 oder 34 v. Chr.

Zitante 24.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Wer niemandem etwas abschlagen kann,
ist als Scharfrichter unbrauchbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 24.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petrus Chrysologus

Gewiß, wenn wir nichts geben,
sollen wir uns nicht beklagen,
dass wir nichts empfangen.

(zugeschrieben)
~ Petrus Chrysologus ~

griechisch: Goldredner;
Bischof von Ravenna, zum Kirchenlehrer ernannt in 1729;
lebte von 380 bis 451 n. Chr.

Zitante 24.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Fitzgerald, Spruch des Tages zum 24.09.2016

Vitalität zeigt sich
nicht nur in der Fähigkeit zu beharren
sondern auch in der Fähigkeit,
noch einmal von vorn anzufangen.

(aus: »Der große Gatsby«)
~ Francis Scott Key Fitzgerald ~

US-amerikanischer Romanschriftsteller (u.a.

"Der große Gatsby"), 1896-1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse de Lamartine

Auf Gnade ist die Welt gegründet,
nicht auf das Recht.

(aus seinen Werken)
~ Alphonse (Marie Louis Prat) de Lamartine ~
französischer Schriftsteller (vorrangig Lyriker) und Politiker, 1790-1869

Zitante 23.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Albanien

Es ist hart zu leben;
aber härter ist es noch zu sterben.

~ Weisheit aus Albanien ~

Zitante 23.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir entdecken in uns, was andere vor uns verstecken und wir erkennen in anderen, was wir vor uns selbst verbergen.

~ Vauvenargues ~
(1715-1747)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum