Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hildegard von Bingen

Wer nicht sucht, der findet nicht.
Der Strom fließt nicht zu den Menschen,
die ihn zwar kennen, aber nicht zu ihm kommen wollen,
sondern sie müssen zu ihm hintreten,
wenn sie sein Wasser zu schöpfen begehren.

(aus: »Wisse die Wege (Sci Vias)«)
~ Hildegard von Bingen ~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179

Zitante 17.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer nicht helfen will,
gibt stattdessen Ratschläge.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 17.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Rollenhagen

Das sind gefährliche Katzen,
die vorne lecken und hinten kratzen.

(aus: »Froschmeuseler«)
~ Georg Rollenhagen ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger; 1542-1609

Zitante 17.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petrus Abaelardus

Wer in dieser Welt nicht mehr zu kämpfen braucht,
der verliert die Spannkraft und verfällt schließlich
den Lockungen des Fleisches.

(aus: »Die Leidensgeschichte Abélards«)
~ Petrus Abaelardus ~, eigentlich: Pierre Abaillard, auch: Pierre Abélard, Peter Abälard
französischer Philosoph des Mittelalters und bedeutender Vertreter der Frühscholastik; 1079-1142

Zitante 17.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Es gibt vier Typen von Menschen in der Welt:
die Liebenden, die Opportunisten, die Zuschauer und die Schwachsinnigen.
Die letzteren sind die Glücklichsten.

{Quatre sortes de personnes dans le monde :
les amoureux, les ambitieux, les observateurs et les imbéciles.
Les plus heureux sont les imbéciles.} (zugeschrieben)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 17.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 17.09.2017

Ich wünsche Dir für heute und allezeit,
daß Du niemals kalte Füße bekommst!


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.09.2017, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johannes Agricola

Es ist eine geradezu unheimliche Erkenntnis:
Das Leben der Menschen wird einer Ordnung unterworfen,
die sie nicht selber geschaffen haben,
die sie auch nicht aus eigener Kraft aufheben können.
Erst wenn Gott eine neue Ordnung festlegt und einen neuen Ahnherrn bestimmt,
gibt es für uns die Möglichkeit, in eine neue Lebensordnung einzutreten.
Alle, die zu Christus gehören, sind in die Christenordnung hineingestellt.
In seinem Wesen liegen die Entfaltungsmöglichkeiten ihres Wesens.

(zugeschrieben)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 16.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pietro Aretino

Wahrhaftig, die Liebe ist eine aufregende,
verteufelte, vertrackte Geschichte.

(zugeschrieben)
~ Pietro Aretino ~

italienischer Schriftsteller und Dichter der Renaissance; 1492-1556

Zitante 16.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Gay

Miß nicht mein Korn
mit deinem Scheffel.

(zugeschrieben)
~ John Gay ~

englischer Schriftsteller, der vor allem Gedichte, Erzählungen, Romane und Fabeln verfasste; 1685-1732

Zitante 16.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wer zum Halbgott wird, glaubt,
Übermenschliches geleistet zu haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 16.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.

~ Louis Pasteur ~
(1822-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heitere Aussag
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum