Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche
Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866
Zitante 17.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939
Zitante 17.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
deutscher Bühnenautor und Übersetzer; 1862-1939
Zitante 17.12.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918
Zitante 16.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946
Zitante 16.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
genannt: Cato der Ältere, Cato Censorius, eigentlich: Marcus Porcius Priscus
römischer Feldherr, Staatsmann und Historiker; 234 bis 149 v. Chr.
Zitante 16.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955
Bildquelle: manfredrichter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 16.12.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023
Zitante 15.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910
Zitante 15.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965
Zitante 15.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL