Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erasmus von Rotterdam

Es gibt gewisse Krankheiten des Körpers,
die mit geringerem Schaden ertragen als beseitigt werden.

(aus: »Über den freien Willen«)
~ Desiderius Erasmus von Rotterdam ~
niederländischer Theologe, Philosoph, Philologe und Humanist, um 1466-1536

Zitante 29.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antisthenes

Das höchste menschliche Glück wäre,
wenn wir glücklich sterben könnten.

(zugeschrieben)
~ Antisthenes ~

griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

Zitante 29.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham a Sancta Clara

Ehre ist ein Rechenspiel,
Bald gilt man nichts, bald gilt man viel.

(zugeschrieben)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 29.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herman Joachim Bang

Jeder Mensch bereitet auf irgendeine Art Vergnügen,
der eine, wenn er ein Zimmer betritt,
der andere, wenn er es verläßt.

(zugeschrieben)
~ Herman Joachim Bang ~

dänischer Schriftsteller und Journalist; 1857-1912

Zitante 29.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Um einen Luftsprung machen zu können,
muss man zuerst mit beiden Füssen auf dem Boden stehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 29.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Virchow

Mediziner kann nur derjenige genannt werden,
der als den letzten Zweck seines Strebens
das Heilen betrachtet.

(zugeschrieben)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 29.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wenn Wissen Macht ist,
warum sind dann so viele Dummköpfe an der Macht?

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 29.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Europa bauen.
Aus lauter Vorwänden und Hintertüren?

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 29.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aischylos

Der Gutwillige und Beflissene
hat die Götter auf seiner Seite.

(zugeschrieben)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 29.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Als ich mich entschlossen hatte Mut zu zeigen
waren alle Gegner schon gegangen

(aus: »Kleine Gewitter«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 29.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn Du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum