Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Brigitte Fuchs

Man sollte neben den Schwerpunkt
auch ein paar Leichtpunkte setzen.

(aus: »Himmel. Nochmal.« - Sätze zur Welt und darüber hinaus. Aphorismen und Fotos)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 03.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Eine Enttäuschung ist auch etwas Gutes,
weil sie uns von einer Täuschung befreit.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 03.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Diktatoren kämen nicht weit, wenn sie nicht
etliche Diktat-Ohren vorfänden -
mit dem absoluten Gehör für den absoluten Gehorsam.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 03.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aischylos

Ein weisheitsvolles Herz
Ist höchste Göttergabe.

(aus: »Agamemnon«)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 03.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Irrtümer einzusehen, braucht meist nicht lange.
Sie zu ertragen, eine halbe Ewigkeit.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 03.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Der Augenblick ist kostbar, wie
Das Leben eines Menschen.

(aus: »Don Carlos«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 03.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 03.09.2015

Beide schaden sich selbst:
der zuviel verspricht und der zuviel erwartet.

(aus der Ankündigung zur »Hamburgische Dramaturgie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Die Gebundenheit der Ansichten,
durch Gewöhnung zum Instinkt geworden,
führt zu dem, was man Charakterstärke nennt.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~
deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe, 1844-1900

Zitante 02.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Manche lesen, um belesen zu sein,
doch verstehen nicht, im Gelesenen zu lesen.

(aus: »Hab' Sonne im Herzen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 02.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Tullius Cicero

Ein glückliches Leben
besteht in erster Linie aus Freiheit von Sorgen.

(zugreschrieben)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 02.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gute Arznei schmeckt bitter aber heilt die Krankheiten, wohlgemeinter Rat klingt unangenehm aber ist nützlich.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum