Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Wolfgang von Goethe

Die Angelegenheiten unseres Lebens
haben einen seltsamen Gang, der sich
nicht berechnen lässt.

(aus: »Wilhelm Meisters Lehrjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 15.01.2024

Freundlichkeit zeigt sich
nicht nur in den Worten eines Menschen,
sondern besonders in seinen Augenwinkeln.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950



Bildquelle: MarlyneArt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.01.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Billy

Der längste Weg ist
der Parcours zwischen Glauben und Tun.

(aus: »Aphoretum« - Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 14.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

René Descartes, Spruch des Tages zum 14.01.2024

... und auch die, die nur ganz langsam gehen,
aber immer den rechten Weg verfolgen,
können viel weiter kommen als die,
welche laufen und auf Abwege geraten.

{... et ceux qui ne marchent que fort lentement
peuvent avancer beaucoup davantage,
s'ils suivent toujours le droit chemin,
que ne font ceux qui courent et qui s'en éloignent.}

(aus: »Abhandlung über die Methode« [Discours de la méthode, 1637])
~ René Descartes ~, latinisiert Renatus Cartesius
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler; 1596-1650

Bildquelle: aperez1121/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.01.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach

Die Baustellen der Kirche
sind nicht die Kirchenbauten.

(aus: »Gutmenschmasken« [2013])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 13.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Religion ist eine Angelegenheit des Herzens,
nicht des Kopfes.

(aus seinen Werken)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 13.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Die größte Furcht vor Demokratie
hat die Regierung

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 13.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 13.01.2024

Am Abend werden die Faulen fleißig?
Am Morgen ruhn sich die Fleißigen aus!

(aus: »Blätter am Wege« [1970])
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



Zitante 13.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Da wohnen schon zwei Seelen in meiner Brust,
und dann stolpern sie auch noch übereinander.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 12.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré de Balzac

Es gibt Menschen, die Ihnen Ihre guten Ideen,
Ihre glücklichen Erfindungen, Ihre Entdeckungen stehlen können:
Das ist eine Art des Betrugs,
die man sich am häufigsten erlaubt.

{Il y a des hommes qui peuvent vous prendre vos bonnes idées,
vos heureuses inventions, vos découvertes:
c'est une des escroqueries
que l'on se permet le plus souvent.}

(aus: »Gesetzbuch für anständige Menschen» [Code des gens honnêtes, 1854])
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 12.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Ein freundliches Wort, das heute vom Baum fällt, kann morgen Früchte tragen.

~ Heinrich Zschokke ~
(1771-1848)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum