Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Pierre-Simon Laplace

Die einfachsten Ideen sind fast immer diejenigen,
welche sich dem menschlichen Geiste zuletzt darbieten.

(zugeschrieben)
~ Pierre-Simon (Marquis de) Laplace ~

französischer Mathematiker, Physiker und Astronom; 1749-1827

Zitante 29.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Die Pressefreiheit ist
der Waffenschein des Revolverblattes.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 29.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Büchner

Es ist eine feststehende Erfahrung, daß die Achtung und Wertschätzung der Frau
zu allen Zeiten und bei allen Völkern fast gleichen Schritt hielt
mit dem Kulturfortschritt überhaupt, und daß der Bildungsstandpunkt
einer Zeitepoche eines Volkes, einer Klasse, ja eines einzelnen Menschen
nach dem Maße der Achtung und Wertschätzung bemessen werden kann,
welche der Frau erwiesen wird.

(aus seinen Werken)
~ (Friedrich Karl Christian) Ludwig Büchner ~, Pseudonym: Karl Ludwig
deutscher Arzt, Naturwissenschaftler und Philosoph; 1824-1899

Zitante 29.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Alle wollen nur mein Bestes,
aber nicht dafür zahlen.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 29.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Karl August Musäus

Demuth ziemet dem Menschen allein nur gegen die Götter;
Gegen Tyrannen ist sie schimpflicher Menschentribut.

(aus seinen Werken)
~ Johann Karl August Musäus ~

deutscher Philologe, Schriftsteller und Literaturkritiker der Aufklärung, bekannt als Märchensammler und Erzähler; 1735-1787

Zitante 29.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Kaum haben wir sprechen gelernt
erklärt man uns
was wir alles verschweigen müssen

(aus: »kleine Gewitter«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 29.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Liebknecht, Spruch des Tages zum 29.03.2019

Mit Tendenzprozessen
hat die Gerechtigkeit nichts zu schaffen.

(zitiert in: »Leipziger Hochverrathsprozeß« (Bericht über die Verhandlungen gegen Liebknecht, Bebel und Hepner)«)
~ Wilhelm (Philipp Martin Christian Ludwig) Liebknecht ~

deutscher Revolutionär, einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD); 1826-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki

Die Kinder sind unsere Richter von morgen,
sind die Kritiker unserer Anschauungen und Taten,
sind die Menschen, die in die Welt hinausgehen,
um durch ihre Arbeit neue Lebensformen zu schaffen.

(aus dem Vorwort zu »Interessante Unbekannte«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 28.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Die Gegenwart beweist
die Vergänglichkeit der Zukunft.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 28.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristide Briand

Um den Frieden zu sichern,
muß man Europa organisieren.

(aus seiner »Locarnorede«)
~ Aristide Briand ~

französischer Politiker und Friedensnobelpreisträger; 1862-1932

Zitante 28.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wenn du eine Entscheidung treffen sollst, und du triffst sie nicht, ist das auch eine Entscheidung.

~ William James ~
(1842-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum