Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche
Pseudonyme: Heulalius von Heulenburg, Reimerich Kinderlieb, Peter Struwwel sowie Polycarpus Gastfenger;
deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor, Verfasser des Struwwelpeter; 1809-1894
Zitante 13.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
deutsche Autorin; * 1952
Zitante 13.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941
Bildquelle: Miss_Orphelia/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 13.06.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
deutscher Journalist und Autor; 1954-2009
Zitante 12.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799
Zitante 12.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982
Zitante 12.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913
Zitante 12.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801
Zitante 11.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947
Zitante 11.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Zitante 11.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL