Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Phil Bosmans

Ein Mensch braucht Liebe,
um Mensch zu werden.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 14.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klara Bauer

Kein Mann ist so frei von Eitelkeit,
daß der Beifall, den die Geliebte erntet,
sein Gefühl nicht höher stimmt.

(aus: »Benedikta«)
~ Klara Bauer ~, bekannt unter ihrem Pseudonym Karl Detlef
deutsche Romanschriftstellerin; 1836-1876

Zitante 14.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 14.07.2021

Wir sollten viel öfter
von ganzem Herzen etwas tun,
das kein Ziel verfolgt, das keine Eile hat
und sich nicht lohnen muss.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



Bildquelle: danielkirsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Vor Gott spielt das Ansehen der Person keine Rolle,
aber vor Halbgöttern.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 13.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Eigenschaften
kann man nicht lehren.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 13.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Der Dummkopf leidet,
wenn er nichts sagen darf,
der Intelligente, wenn man ihn zu reden zwingt.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 13.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 13.07.2021

Wer seine Bequemlichkeit für die anderer aufgibt,
verliert die seinige, ohne daß man ihm dafür dankt.

(aus einem Brief an Francesco Vettori, 10.12.1513)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527



Zitante 13.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Der Mann, der erst ein Schelm geworden
wird nie bieder;
Aus Wein wird Essig leicht,
nie Wein aus Essig wieder.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 12.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Dein wahres Alter mußt du heute verschweigen,
selbst wenn du noch jünger geblieben bist als sie…

(aus: »Amorismen 1«)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 12.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Menander

Nicht ohne Plage
wird der Mensch erzogen.

(aus: »Monosticha (Sentenzen)«)
~ Menander ~, auch: Menandros
griechischer Komödiendichter; lebte um 342 bis 291 v. Chr.

Zitante 12.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer die Blume des Frühlings pflückt, versteht die glücklichste Kunst.

~ Ernst Moritz Arndt ~
(1769-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum