Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Horst Skupy

Das passt den Medien:
Pauschalvorurteile.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 26.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Nicht, dass wir verschlafen, sondern
was wir verschlafen ist entscheidend.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 26.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Das "Wir" kommt in Mode,
sobald es den "Ichs" an Courage fehlt.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 26.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Gute Literatur
verdirbt den schlechten Geschmack.

(aus: »Spottgeld« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 26.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Der Lauf der Welt wird weniger von dem bestimmt,
was die Leute wissen können,
als von dem, was sie glauben wollen.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers: Unzensierte Gedanken« - Kindle Edition)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 26.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Drogen sind etwas für Leute,
die mit der Realität nicht zurecht kommen.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 26.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Manche Freiheit, die sich einer nimmt,
ist eine Grenzverletzung der Frechheit.

(aus: »durch die Blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 26.08.2015, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Die ärgerlichste Kritik
besteht in der Nennung von Fakten.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 26.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jack London

Wir armen Teufel von Männern sind am glücklichsten,
wenn wir lieben und geliebt werden.
Bitter und traurig muß das Schicksal eines Mannes sein,
der liebt, ohne wiedergeliebt zu werden.

(zugeschrieben)
~ Jack London ~, eigentlich John Griffith Chaney
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist; 1876-1916

Zitante 26.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Morris Davis, Spruch des Tages zum 26.08.2015

Dem wahrhaft Neugierigen erschließt sich alles,
was das Leben zu bieten hat.

(zugeschrieben)
~ William Morris Davis ~

US-amerikanischer Naturwissenschaftler; 1850-1934



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)


Bildquelle: Alexandra aus München/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.

~ Charles Darwin ~
(1809-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum