Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Elizabeth Barrett Browning

Leid mag Freude sein, nur mißverstandene.
Allein der Gute weiß, was gut ist.

(zugeschrieben)
~ Elizabeth Barrett Browning ~

englische Dichterin; 1806-1861

Zitante 04.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Beharrlichkeit ist
die unansehnliche Schwester des Charmes.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 04.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

auch ein satter Mensch
kann am Verhungern sein

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 04.10.2015, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Geibel

Bei der Arbeit recht beginnen,
beim Genießen rechter Schluss!

(aus: »Juniuslieder«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 04.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Macht man sich auch schmutzig,
wenn man sich mit Ruhm bekleckert?

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 04.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Andere zur richtigen Zeit schlafen zu lassen,
gehört zu den unterschätzten Tugenden.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 04.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Chrétien Malesherbes

Dichter sind dem Staate
nicht nützlicher als gute Kegelschieber.

(zugeschrieben)
~ Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes ~

französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.; 1721-1794

Zitante 04.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Kempen

Am Tage des Jüngsten Gerichts wird man uns nicht fragen,
was wir gelesen, sondern was wir getan haben;
nicht fragen, wie schön wir gesprochen,
sondern wie fromm wir gelebt haben.

(zugeschrieben)
~ Thomas von Kempen ~, eigentlich Thomas Hemerken
niederländisch-deutscher Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, 1380-1471

Zitante 04.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Luther

Aber es ist schwierig, dass einer,
der durch Gaben des Geistes ausgezeichnet ist,
sich nicht überheben soll.

(aus: »Tischreden«)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

Zitante 04.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler d. Ältere

Wer flieht, kann später wohl noch siegen!
Ein toter Mann bleibt ewig liegen.

(aus: Hudibras)
~ Samuel Butler d. Ältere ~

englischer Dichter; 1612-1680

Zitante 04.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt Menschen, denen ihr Hut besser steht als ihr Kopf.

~ Peter Sirius ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum