Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Theodor Gottlieb Hippel

Viele Gesetze machen viele Richter
und mindestens dreimal so viele Ratgeber.

(zugeschrieben)
~ Theodor Gottlieb Hippel ~, ab 1790 von Hippel
deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker; 1741-1796

Zitante 03.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Wir leben in schlechten Zeiten:
Die Guten schämen sich.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 03.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Burton

Idioten und Wahnsinnige
erzählen gewöhnlich die Wahrheit.

(aus: »Die Anatomie der Melancholie«)
~ Robert Burton ~, Pseudonym: Democritus junior
englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter, schrieb erste Werke zur Depression und Kognitionswissenschaft; 1577-1640

Zitante 03.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dhan Gopal Mukerji, Spruch des Tages zum 03.02.2017

Um eine Gefahr zu überwinden,
muß man sie zuerst durch Willenskraft besiegen,
bevor man leiblich gegen sie ankämpft.

(aus: »Wir pilgern zum Himalaya«)
~ Dhan Gopal Mukerji ~

indischer Schriftsteller brahmanischer Herkunft; 1890-1936




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Maryam62/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.02.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franklin Delano Roosevelt

Unterschätze nie einen Menschen,
der sich überschätzt.

(zugeschrieben)
~ Franklin Delano Roosevelt ~

US-amerikanischer Politiker, von 1933 bis 1945 32. Präsident der Vereinigten Staaten; 1882-1945

Zitante 02.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zuviel Gesundheit ist ungesund.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 02.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl von Gerok

Himmelan schwing' deinen Geist
jeden Morgen neu.

(aus einem Kirchenlied)
~ Karl Friedrich von Gerok ~, auch: Friedrich Karl von Gerok
deutscher Theologe und Lyriker; 1815-1890

Zitante 02.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Andere, die alles auf Anhieb verstehen wollen,
haben noch nicht genug gelitten.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 02.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Unsere Ideale
sind unser besseres Selbst.

(zugeschrieben)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 02.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrude Stein

Geld ist immer vorhanden,
aber die Taschen wechseln.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1874-1946

Zitante 02.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum