Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Havelock Ellis

Wie gut auch immer die Grundfesten des Lebens gesichert sein mögen,
das Leben muss immer voller Risiken sein.

{However well organized the foundations of life may be,
life must always be full of risks.}

(zugeschrieben)
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939

Zitante 04.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

Wie bei Erdbeben gibt es leider auch bei Beziehungen
meistens keine Vorwarnungen vor Erschütterungen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 04.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Niemand vermag es zu sagen, wie viele politische Dummheiten
aus Mangel an Geld schon verhindert worden sind.

(zugeschrieben)
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838

Zitante 04.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wer zuviele Superlative benutzt,
wird früher oder später sich selbst widersprechen.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 04.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Worte sind
Taten des Geistes.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 04.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 04.02.2017

Nur der Unglückliche hat das Recht,
hochmütig zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.02.2017, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Meiji-tenno

Zugefroren ist der Teich im kalten Winter,
doch ich weiß einen Wasserstreifen darin;
nimmer wird ein Quell zu Eis.

(zugeschrieben)
~ Meiji-tenno ~, Eigenname: Mutsuhito
von 1867 bis 1912 der 122. japanische Kaiser; 1852-1912

Zitante 03.02.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Tadellos ist nur,
wer ohne Kritik an seinen Mitmenschen auskommt.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 03.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Schubert

Na, hör mal, ein Steinklopfer muß Steine klopfen,
aber ich darf komponieren!

(zugeschrieben)
~ Franz (Peter) Schubert ~

österreichischer Komponist; 1797-1828

Zitante 03.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Wer aufsteckt,
steckt bald nur noch ein.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 03.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist viel einfacher Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen.

~ Benjamin Disraeli ~
(1804-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum