Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Helga Schäferling

Phantasiereisen sind geführte Wanderungen
durch den Garten der Seele.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 11.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Marc

Es gibt keine "Gegenstände" und keine "Farbe" in der Kunst,
sondern nur "Ausdruck".

(zugeschrieben)
~ Franz (Moritz Wilhelm) Marc ~

deutscher Maler, Zeichner und Grafiker; 1880-1916

Zitante 11.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Das Diktat der Stunde
ist die Diktatur der Uhr.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 11.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paula Modersohn-Becker

Wenn wir lernen würden,
mit unserer Tugend Anmut zu verbinden,
so wäre unser Wert lieblicher.

(aus ihren Briefen)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907

Zitante 11.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 11.02.2017

Manchmal ist es besser, sich zu verbiegen,
als mit aufrechtem Gang zu zerbrechen.
Vielleicht braucht man uns noch.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.02.2017, 00.05 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Der Trost der Mutter
ist auch nach ihrem Tode noch wirksam.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 10.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Adler

Frag nicht, was das Leben dir gibt.
Frag, was du gibst!

(zugeschrieben)
~ Alfred Adler ~

österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie; 1870-1937

Zitante 10.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Manche Menschen scheinen
einen Geistesblitzableiter zu haben.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 10.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Dickens

Wer nun rückwärts strebt und stehenbleibt,
der greift der Weltmaschine ins Getriebe.
Sie wird ihn zu Boden schlagen und um so ungestümer und rascher weiterarbeiten.

(aus seinen Werken)
~ Charles (John Huffam) Dickens ~, Pseudonym: Boz
englischer Schriftsteller, vier seiner Werke gehören zu den bedeutendsten britischen Romanen; 1812-1870

Zitante 10.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Zur Kultur gehört, Grenzen zu achten,
auch wenn sie nicht durch Mauern gesichert sind.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 10.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer Lob empfängt tut immer wohl, es mehr als eine freiwillige Gabe anzusehen denn als einen verdienten Lohn.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum