Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Manfred Hinrich

Will sich die Welt nicht verbessern lassen,
findet man vielleicht bei sich selbst diese oder jene Möglichkeit

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 22.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Panait Istrati

Je unnützer einer ist,
desto besser wehrt er sich.

(aus: »Die Disteln des Baragan«)
~ Panait Istrati ~

französischsprachiger Schriftsteller rumänischer Herkunft; 1884-1935

Zitante 22.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Scheler

Nur der Liebende ist es,
der an den Übeln und Schwächen des Geliebten
wahrhaft leidet.

(aus: »Vom Umsturz der Werte«)
~ Max Scheler ~

deutscher Philosoph, Anthropologe und Soziologe; 1874-1928

Zitante 22.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf von Ihering

Der Gedanke, daß der Mensch frei ist, ist schwieriger zu finden gewesen,
als der, daß die Erde sich um die Sonne bewege;
für ersteren läßt sich kein Kopernikus benennen.

(zugeschrieben)
~ Rudolf von Ihering ~, auch: Rudolf von Jhering
deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler; 1818-1892

Zitante 22.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gorch Fock, Spruch des Tages zum 22.08.2018

Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit,
sondern der Sieg über sie.

(aus: »Ein fröhlich Herz«)
~ Gorch Fock ~, eigentlich: Johann Wilhelm Kinau, Pseudonyme: Jakob Holst, Giorgio Focco
deutscher Schriftsteller und Marinesoldat, 1880-1916

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.08.2018, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Stanisław Wyspiański

Dreistem Anfang
muß man wehren.

(zugeschrieben)
~ Stanisław Wyspiański ~

polnischer Künstler und Angehöriger der Bewegung "Junges Polen"; 1869-1907

Zitante 21.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi

Wem Wenigessen zur Gewohnheit ward,
Der kann, wenn Mangel kommt, ihn leicht ertragen.
Doch wer den Leib mit Überfluss gepflegt,
Den muss der Mangel gleich zu Boden schlagen.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

Zitante 21.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Rote Zahlen: der kleine Mann wird zahlen müssen.
Schwarze Zahlen: der kleine Mann wird nicht kassieren dürfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 21.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Sales

Die schweigende Verachtung
mit der man einer Verleumdung oder Unbill begegnet,
ist gewöhnlich ein heilsameres Gegenmittel
als Empfindlichkeit, Zwist oder Rache.

(zugeschrieben)
~ Franz von Sales ~, eigentlich François de Sales
französischer Ordensgründer (der Salesianerinnen) , Mystiker und Kirchenlehrer, Patron der Schriftsteller, Journalisten und der Gehörlosen; Heiligsprechung 1665; 1567-1622

Zitante 21.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Michelet, Spruch des Tages zum 21.08.2018

Politik ist die Kunst, Geld von den Reichen
und Stimmen von den Armen zu bekommen,
unter dem Vorwand, sie voreinander zu schützen.

{La politique est l'art d'obtenir de l'argent des riches
et des suffrages des pauvres,
sous prétexte de les protéger les uns des autres.}

(zugeschrieben)
~ Jules Michelet ~

französischer Historiker, Archivar am Nationalarchiv und Moralphilosoph; 1798-1874



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Freude am Kleinen ist die schwerste Freude. Es gehört ein großes, königliches Herz dazu.

~ Leopold Schefer ~
(1784-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum