Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Herbert Wesely

Begrenzt ist das Leben,
doch unendlich ist die Erinnerung.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 27.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Am Baum der Gefühle blühen die zartesten Blüten
Genieße sie, aber verletze sie nicht

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 27.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmuth von Moltke

Will man angreifen,
so muss es mit Entschiedenheit geschehen.

(aus: »Verordnungen für die höheren Truppenführer«)
~ Helmuth Karl Bernhard von Moltke ~, eigentlich Helmuth von Moltke d. Ä.

preußischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef; 1800-1891

Zitante 27.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Zille

Und nun ihr alle, die ihr jung seid, auf die wir hoffend sehen,
hinaus in die Sonne, in's Freie, in die Weite, in die Gefahren –
in der Badewanne lernt man nicht schwimmen.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Zille ~

deutscher Grafiker, Maler und Fotograf; 1858-1929

Zitante 27.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 27.08.2015

Manchen Grenzen sollten hin und wieder
deutliche Grenzen gesteckt werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Eine lebenswichtige Einbildung:
der Glaube, man sei etwas Besonderes.

(aus: »Spottgeld« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 27.08.2015, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Gängige Praxis der Geschichte:
den Kopf abschlagen, bloss um sich Gehör zu verschaffen.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 26.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Das passt den Medien:
Pauschalvorurteile.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 26.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Nicht, dass wir verschlafen, sondern
was wir verschlafen ist entscheidend.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 26.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Das "Wir" kommt in Mode,
sobald es den "Ichs" an Courage fehlt.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 26.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.

~ Anselm Feuerbach ~
(1829-1880)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum