Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Nicolas Chamfort

Die Öffentlichkeit!
Wie vieler Narren bedarf es,
um eine Öffentlichkeit zu ergeben?

{Le public, le public !...
Combien faut-il de sots
pour faire un public ?}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 13.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 13.11.2023

Gerechterweise sollten Literaten
auch dafür honoriert werden,
was zwischen den Zeilen steht.

(aus: »Aphorismen – abgeleitete Geistesblitze« [1977])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



Zitante 13.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Einmal nicht mehr sein, das geht in Ordnung,
doch da sein und nicht helfen können,
das macht dich verrückt

(aus dem eBook »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 12.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 12.11.2023

Ruhe ist Glück – wenn sie ein Ausruhen ist,
wenn wir sie gewählt, wenn wir sie gefunden,
nachdem wir sie gesucht;
aber Ruhe ist kein Glück, wenn sie
unsere einzige Beschäftigung ist.

(aus: »Aus meinem Tagebuch« [22. Mai 1830])
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837



Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.11.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Wollmann

Der Lauf der Dinge
kennt sein Ziel nicht.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 11.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Ausnahmen sind nicht immer Konstatierung der alten Regel;
sie können auch die ersten Samenkörner einer neuen Regel sein.

(aus: »Aphorismen (1. Auflage), 1880)
Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 11.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Es gilt zu unterscheiden,
was unsere Aufmerksamkeit verlangt und
worauf wir unseren Fokus legen wollen.

(aus: »Eine leise Ahnung von etwas Neuem« –
[Band 4 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2020])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 11.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift, Spruch des Tages zum 11.11.2023

Wir haben gerade Religion genug,
um einander zu hassen,
aber nicht genug, um einander zu lieben.

{We have just enough religion
to make us hate,
but not enough to make us love one another.}

(aus: »Gedanken über verschiedene Gegenstände [Thoughts on Various Subjects]«)
~ Jonathan Swift ~
anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 11.11.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Wilbert

Im Kampf gegen Menschen,
die nichts mehr zu verlieren haben,
stehst du auf verlorenem Posten.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« – Widerspruchkarten)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 10.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Herzen

Allein auf weiter Flur
ist man kein Kämpfer.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 10.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Beim Streit um die Wahrheit bleibt der Streit die einzige Wahrheit.

~ Rabindranath Tagore ~
(1861-1941)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum