Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johannes Agricola

Ich hab ein Maul, dem geb ich zu essen,
das muß reden, was ich will.

(zugeschrieben)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 18.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Alles geht vorbei.
An mir.

(aus: »Wissensbisse« - Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 18.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Auch die Wahrheit
muss glaubwürdig sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 18.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Die meisten Vorbilder
sind Abbildungen von Nachbildungen

(aus: »GegenSätze« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 18.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Jean de Béranger

Man wird beliebt, indem man sich bemüht,
anderen nützlich zu sein.

(zugescrieben)
~ Pierre Jean de Béranger ~

französischer Lyriker und Liedtexter im beginnenden 19. Jahrhundert; 1780-1857

Zitante 18.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Was untereinander übereinander geredet wird
ohne voneinander zu wissen,
soll uns nicht durcheinander
und nicht auseinander bringen

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 18.04.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Raymond Radiguet

Glück ist eigensüchtig.

(zugeschrieben)
~ Raymond Radiguet ~, Pseudonym: Rajiky
französischer Schriftsteller, Dichter und Journalist; 1903-1923

Zitante 18.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Alles ist relativ.
Nur Relativismus ist absoluter Unfug.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 18.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete von Valois

Es soll bloß keiner sagen, Ehen würden im Himmel geschlossen.
Die Götter würden so eine große Ungerechtigkeit nicht begehen.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Valois (Marguerite de Valois) ~, bekannt als: la Reine Margot
Königin von Frankreich und Navarra sowie Herzogin von Valois; 1553-1615

Zitante 18.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Fürstenberg, Spruch des Tages zum 18.04.2016

Niemand kennt die Menschen so gut
wie der Beichtvater, der Bankier und der Bettler.

(zugeschrieben)
~ Carl Fürstenberg ~

deutscher Bankier; 1850-1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.04.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Frage lieber einen Praktiker um Rat als einen Gelehrten.

~ Weisheit aus Arabien ~



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum