Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ulrich H. Rose

Wichtiger als gute Gefühle
sind gute Gedanken, aus denen sich das gute Gefühl speist.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 17.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Sturm

Er wirft den Kopf zurück und spricht:
"Wohin ich blicke, Lump und Wicht!"
Doch in den Spiegel blickt er nicht.

(zugeschrieben)
~ Julius (Carl Reinhold) Sturm ~, Pseudonym: Julius Stern
deutscher Dichter der Spätromantik und Pfarrer; 1816-1896

Zitante 17.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 17.06.2017

Der Mensch prägt Geld.
Geld prägt den Menschen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Zufriedenheit:
Gemütsstille, wenn das Mühlrad der Wirklichkeit
die Körner der Wünsche nicht zerreibt.

(aus: »Nebentöne«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintus Ennius

Erwarte nicht von Freunden,
daß sie das für dich tun, was du selbst tun kannst.

(zugeschrieben)
~ Quintus Ennius ~

Schriftsteller der Römischen Republik, wird oft als Vater der römischen Poesie bezeichnet; lebte um 239-169 v. Chr.

Zitante 16.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Zu geben heißt nicht,
den eigenen Überschuss zu reduzieren.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 16.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri Barbusse

Das Eigentümliche am Menschen, dass er
nicht weiter als seine Nasenspitze sieht.
Mangels Verstand, mangels Gefühl.

(aus: »Frontnotizbuch«)
~ Henri Barbusse ~

französischer Politiker und Schriftsteller; 1873-1935

Zitante 16.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 16.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Linné, Spruch des Tages zum 16.06.2017

In den kleinsten Dingen
zeigt die Natur die allergrößten Wunder.

(zugeschrieben)
~ Carl von Linné ~, eigentlich Carl Nilsson Linnæus, auch: Carolus Linnaeus
schwedischer Naturforscher, schuf die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie; 1707-1778


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Richter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.06.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erik Satie

Warum greifen wir Gott an?
Es könnte doch sein, daß er genauso unglücklich ist wie wir.

(zugeschrieben)
~ Erik Satie ~, eigentlich Alfred Éric Leslie Satie
französischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, beeinflusste die Neue Musik; 1866-1925

Zitante 15.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt Momente, in denen uns alles ermüdet, sogar das, was zu unserer Erholung beitragen sollte.

~ Fernando Pessoa ~
(1888-1935)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum