Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karsten Mekelburg

Zeitung:
Etwas womit man Mücken und Politiker
für immer erledigen kann.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 08.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Auf der Suche nach Vorbildern
gehen einem die Ideale verloren.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 08.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Lemaître

Toleranz ist
die Nächstenliebe der Intelligenz.

(zugeschrieben)
~ Jules Lemaître ~

französischer Schriftsteller, Dramatiker und Theaterkritiker; 1853-1914

Zitante 08.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Mehring

Zum Glücke für die Wahrheit
pflegen Aufschneider sich im Laufe der Zeit zu verplappern.

(aus: »Die Lessing-Legende«)
~ Franz Mehring ~

deutscher Publizist und Politiker, einer der bedeutendsten marxistischen Historiker seiner Zeit; 1846-1919

Zitante 08.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Wadsworth Longfellow

Sich sorgen ist fast so gut wie sich freuen.
Unerträglich wird das Leben für den,
der weder Freuden noch Sorgen hat...

(zugeschrieben)
~ Henry Wadsworth Longfellow ~
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Dramatiker; 1807-1882

Zitante 08.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nathaniel Hawthorne, Spruch des Tages zum 08.08.2017

Eine unwissende Menge,
die mit eigenen Augen zu sehen versucht,
wird sich leicht täuschen.

(aus: »Der scharlachrote Buchstabe (The Scarlet Letter)«)
~ Nathaniel Hawthorne ~

amerikanischer Schriftsteller der Romantik; 1804-1864




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Das Gold reibt sich ab,
das Kreuz bleibt.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 07.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Schumann

Musik drückt aus,
worüber besser geschwiegen worden wäre.

(zugeschrieben)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 07.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Wahre Nähe zeigt sich in der Distanz.
»Ich gehe nicht in dir auf. Ich bleibe ich selbst.«

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 07.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Spitzer

Ich bin sehr höflich gegenüber Dummköpfen:
ich lebe ja von ihnen.

(zugeschrieben)
~ Daniel Spitzer ~

österreichischer Jurist, später Journalist und Autor; 1835-1893

Zitante 07.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Gespenster hausen nicht in alten Schlössern, sie stecken in uns selbst.

~ Luigi Pirandello ~
(1867-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum