Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

János Arany

Im Traum und in der Liebe
gibt's keine Unmöglichkeiten.

(zugeschrieben)
~ János Arany ~

ungarischer Dichter; 1817-1882

Zitante 12.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Akutagawa Ryunosuke

Es ist das Unglück der Menschen, die in dieser Welt leben,
daß sie sich durch diese Niedertracht kränken
und selber zu niederträchtigen Worten und Taten hinreißen lassen.

(zugeschrieben)
~ Akutagawa Ryunosuke ~

japanischer Dichter und Schriftsteller; 1892-1927

Zitante 12.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Wenn alle Stricke reissen,
bleibt uns der Galgenhumor.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 12.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudio Aquaviva

Stark in der Tat, milde in der Art.

{Fortiter in re, suaviter in modo.}

(aus: »Industriae ad curandos animae morbos«)
~ Claudio Aquaviva ~, auch: Acquaviva
fünfter Generalsuperior der Societas Jesu; 1543-1615

Zitante 12.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Wie schnell das Parfum des Erfolgs verduften kann,
zeigt sich nicht nur bei einem Abgasskandal.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 12.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Fürchtegott Gellert

Wer ein Laster liebt,
der liebt die Laster alle.

(aus: »Herodes und Herodias«)
~ Christian Fürchtegott Gellert ~

deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769

Zitante 12.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

Wurde die Menschheit von allen Übeln erst heimgesucht,
als Pandora die Büchse der Neuerungen öffnete?

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 12.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Die Schwarzarbeit ist eine Dunkelziffer,
die in der Schattenwirtschaft gedeiht.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 12.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Kyber

Ja, viele, sehr viele Europäer sind nichts mehr als gierige Geldautomaten,
die jede Gemeinheit am Tier für erlaubt halten,
wenn sie ihren Geldsack füllen hilft.

(aus: »Tierschutz und Kultur«)
~ Manfred Kyber ~
deutschbaltischer Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer, aktiver Tierschützer; 1880-1933

Zitante 12.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Simmel

Geld ist
die reinste Form des Werkzeugs.

(zugeschrieben)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

„formalen Soziologie“ und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 12.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Jeder Mensch wünscht, dass er wegen irgend etwas geliebt und geachtet wird.

~ Mary Wollstonecraft ~
(1759-1797)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum