Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Charlotte El. Böhler-Mueller

Arbeit:
was wir schaffen oder was uns schafft.

(aus: »Sendepause der Erwartungen«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 04.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Fitger

Herbstwind, wirble das Laub und zerschlage die stöhnenden Äste,
doch um so fester im Grund wurzelt der trotzige Stamm.

(zugeschrieben)
~ Arthur (Heinrich Wilhelm) Fitger ~

deutscher Maler und Dichter; 1840-1909

Zitante 04.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Zu wissen, daß man vorüberzieht,
ist die Außenansicht des Bleibens.

(aus: »Knapp über der Erde« – Aphorismen [1997])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 04.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Adolf Geißler

Die Liebe ist nicht blind, wie man zu sagen beliebt,
sie sieht nur mit anderen Augen als die Gleichgültigkeit.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Adolf Geißler ~

deutscher Musikkritiker und Schriftsteller; 1868-1931

Zitante 04.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Wie der Mond, so hat auch der Mensch mindestens zwei Gesichter:
ein uns zugewandtes und ein uns abgewandtes.

(aus dem Manuskript: »Neue Aphorismen, Teil 6 von 13")
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 04.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Bancroft

Wo das Volk keine Autorität besitzt,
werden seine Rechte nicht respektiert.

{Where the people possess no authority,
their rights obtain no respect.}

(zugeschrieben)
~ George Bancroft ~

amerikanischer Historiker und Politiker; 1800-1891

Zitante 04.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Alles im Leben hat einen Haken.
Dieser ist zumeist in einem Köder versteckt.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 04.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Glaßbrenner

Nur ein Dummkopf kann es bezweifeln,
daß der klügste Mensch zuweilen dumm ist,
daß ihn die graue Monotonie,
diese staubige Dasselbigkeit des Tages,
dieser kleine Jammer erstickt.

(aus: »Komischer Volkskalender für 1849«)
~ Adolf Glaßbrenner ~, eigentlich: Georg Adolph Theodor Glaßbrenner, Pseudonym: Adolf Brennglas
deutscher Humorist und Satiriker, Vertreter des Berliner Witzes; 1810-1876

Zitante 04.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred de Vigny

Nie und nirgendwo gab es Ordnung und Freiheit,
und niemals hörte die Welt auf, nach beidem zu verlangen.

(zugeschrieben)
~ Alfred de Vigny ~

französischer Schriftsteller, gehörte zu den französischen Romantikern; 1797-1863

Zitante 04.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Pichler

Klar das Auge, stark die Hand,
treu dir selbst, dem Vaterland,
lieber brechen als sich schmiegen,
so muß Recht und Rechtes siegen.

(aus seinen Werken)
~ Adolf Pichler ~

österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler; 1819-1900

Zitante 04.09.2017, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Zeit verlängert sich für diejenigen, die sie zu nutzen wissen.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum