Ausgewählter Beitrag

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 01.09.2019

Ich wünsche dir, dass du
nicht nur die Disteln zwischen den Blumen siehst,
sondern auch die Blumen zwischen den Disteln.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: SJPrice/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.09.2019, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Helga Sievert-Rathjens

@ Zitante Christa: ja, das glaube ich schon. Denn gerade jetzt, wo auch die Landwirte einen Anreiz bekommen mehr Pflanzen für die Insektenwelt anzubauen, ist der große Wert von all den Distelsorten endlich wieder ins Gedächtnis zurückgerufen worden. Sie sind erwiesenermaßen gerade für Schmetterlinge fürs Überleben wichtig. In unserer Gegend hat ein Landwert schon seit Jahren eine riesen Wiese nur mit verschiedenen Disteln bepflanzt.
Bei diesem Spruch ging es aber wohl eher um die Kratzigkeit der Distel, und die Schwierigkeit manches Problem trotz Widerstand zu lösen. Und auch die Belohnung dann zu sehen - bunte, schöne Blumen - Glaube ich jedenfalls :) Liege ich da richtig?

vom 01.09.2019, 21.22
Antwort von Zitante:

Das sehe ich auch so, liebe Helga, daß der Spruch darauf zielt, nicht nur auf die negativen Seiten bzw. aktuellen Probleme zu schauen, sondern den schönen Seiten des Lebens einen größeren Stellenwert einzuräumen. Die bunten, schönen Blumen sind dann die Belohnung dafür.

Es fiel mir nur eben auf, daß einige Kommentare sich auf die aktuelle Problematik i.S. Naturschutz bezogen. Das Thema ist angekommen – und das ist gut so. Meine ich.
.
6. von Zitante Christa

Wunderbar, eure Gedanken zu dieser Kombination aus Wort und Bild!

Beim Lesen der Kommentare ist mir noch etwas aufgefallen. Das Buch, aus dem ich zitiere, ist aus dem Jahr 2006. Kann es sein, daß sich das Bewußtsein und das Gefühl für Disteln seitdem ziemlich geändert hat? Mir scheint es noch gar nicht so lange her, daß man Disteln als "Plagegeister" verurteilte, währenddem man heutzutage die Nützlichkeit des "Unkrauts" viel mehr in den Vordergrund stellt? Und darauf achtet, wie wichtig die Pflanzen für die Ausgeglichenheit in der Natur, insbesondere der Tierwelt, sind?

Einen schönen Sonntagabend und eine guten Start in die Woche wünsche ich allen LeserInnen!
.

vom 01.09.2019, 19.22
5. von Anne P.-D.

Disteln sehen ebenfalls wunderschön aus, und sie leuchten oft toll mit ihren Farben. Für mich sind Pflanzen wichtig, die auch für Schmetterlinge angeflogen werden, dazu gehören auch Disteln. Und es gibt ja auch blühende Disteln, die Natur denkt sich was dabei! Toller Text mit dem Motiv! Lieben Gruß, Anne

vom 01.09.2019, 18.16
4. von Marianne

Weil ein Nachbar die Distel an seinem Gartenzaun stehen ließ, hatten wir das Glück, einen Distelfink auf ihr sitzen zu sehen. Wäre sie entfernt worden, hätten wir diesen schönen Vogel nicht beobachten können.
Also auch die Disteln haben ihre Daseinsberechtigung, obwohl sie oft als Unkraut verschmäht werden.
Ist zwar kein unmittelbarer Bezug zum Spruch, doch ich habe diesen Anblick oft vor Augen.
Liebe Sonntagsgrüße, auch an an die Tagesspruch-Liebhaber
von Marianne

vom 01.09.2019, 14.37
3. von Helga Sievert-Rathjens

Also Diesteln sind wunderschön und sehr nützlich für die Insekten und Vögel. Ich finde die verschiedenen Diesteln genau so schön wie Blumen und sehe natürlich beides.
Aber damit ist natürlich etwas anderes gemeint. Das Bild ist sehr schön. Ich bin ein Blaufan! Oder Buntfan? Na ja, jedenfalls liebe ich Blau ganz besonders. :)
Einen schönen Sonntag allen und vielleicht auch schon etwas Abkühlung wie hier
Gruß Helga

vom 01.09.2019, 14.27
2. von Sophie

@Monika: ja leider, das bedauere ich auch sehr.

vom 01.09.2019, 11.36
1. von Monika

Man sieht nur das Handy Display. Leider...

vom 01.09.2019, 07.04
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Natur ist doch das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum