(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...
mehr Zitante Christa:In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...
mehr Anne:Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...
mehr Gudrun Zydek:Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...
mehr Jean:Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...
mehr Anne:Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...
mehr Anne:Ich schätze die diversen (und bekannten)
...
mehr Helga:Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...
mehr Anne:Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...
mehr Martina:Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
So sehr ich Novalis auch schätze, hier muss ich doch widersprechen. Die Moral ist nicht "das Gewissen", sondern - und das nur mit einigem Wohlwollen - ein gesellschaftliches Gewissen, das auch nicht ohne Gesetz auskommt, denn bei der Moral steht immer ein gewisser öffentlicher Druck dahinter.
Das wahre Gewissen ist nicht dem öffentlichen Druck verpflichtet, es arbeitet sehr oft ja auch diametral zur öffentlichen Meinung/Moral. Das Gewissen ist eine viel höherwertige Richtschnur. Es kommt ganz und gar ohne Moral aus, denn es speist sich einzig und allein aus dem Geist und der Seele und ihrem entsprechenden Niveau.
"Unmoralische", aber gewissenhafte und liebe Grüße
von Gudrun
vom 30.07.2024, 13.26