(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Helga:Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...
mehr quersatzein:Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...
mehr Marianne:Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...
mehr quersatzein:Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...
mehr Anne:Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...
mehr Helmut Peters :Super!! ???
...
mehr Anne:So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...
mehr Marianne:Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...
mehr Zitante Christa:In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...
mehr Anne:Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Es gibt eine Aussage/Spruchweisheit von Robert Schumann, an die ich mich erinnere: "Es ist des Lernens kein Ende". Wie Christa bereits schrieb, heute steht reiferen Menschen eine Menge an technischen Möglichkeiten zur Verfügung, welche genutzt werden können, um auch im höheren Alter Neues zu lernen.
Liebe Grüße, Marianne
vom 10.05.2022, 17.54
Die "technischen Möglichkeiten der Weiterbildung im reiferen Alter" sollte man in der Tat nicht unterschätzen. Ich stehe so zwischen den Generationen, achte sehr genau auf die Probleme, die mich im zunehmenden Alter erwarten werden und bemühe mich, mit der Technik Schritt zu halten, um ja nicht den Anschluß zu verlieren...
Danke für Deine Meinung, liebe Marianne.