Ausgewählter Beitrag

Gottlieb Konrad Pfeffel, Spruch des Tages zum 09.05.2022

Ihr Kinder, lernet itzt genug,
Ihr lernt nichts mehr in alten Tagen.

(aus dem Gedicht »Die zween Hunde«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.05.2022, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Marianne

Es gibt eine Aussage/Spruchweisheit von Robert Schumann, an die ich mich erinnere: "Es ist des Lernens kein Ende". Wie Christa bereits schrieb, heute steht reiferen Menschen eine Menge an technischen Möglichkeiten zur Verfügung, welche genutzt werden können, um auch im höheren Alter Neues zu lernen.

Liebe Grüße, Marianne

vom 10.05.2022, 17.54
Antwort von Zitante:

Die "technischen Möglichkeiten der Weiterbildung im reiferen Alter" sollte man in der Tat nicht unterschätzen. Ich stehe so zwischen den Generationen, achte sehr genau auf die Probleme, die mich im zunehmenden Alter erwarten werden und bemühe mich, mit der Technik Schritt zu halten, um ja nicht den Anschluß zu verlieren...

Danke für Deine Meinung, liebe Marianne.
3. von Zitante Christa

Meine Gedanken zu diesem Spruch sind:

Es ist mir nicht klar, ob der Autor meint, ob man im Alter nicht mehr lernen w-i-l-l oder k-a-n-n.

Man sollte die Zeit bedenken, in der Pfeffel ihn schrieb. Die Menschen hatten ganz bestimmt nicht die technischen Möglichkeiten, sich auch noch im Alter weiterzubilden. Ich denke da an Radio, Fernsehen, Internet... Aber auch an Brillen, um evtl. noch in Zeitungen zu lesen. Oder Hörgeräte, um wichtige Informationen noch mitzubekommen.

Es gab bestimmt damals wie heute Menschen, die nichts mehr hören und sehen wollten. Sie waren, aufgrund der höheren physischen und psychischen Belastungen, viel schneller am Limit ihrer Fähigkeiten gelangt und wollten vielleicht nur noch ihre Ruhe haben.

Für all diejenigen, die weiter lernen, sich bilden, wollen, gibt es heutzutage viele Möglichkeiten. Und dennoch: vor all dem Wissen, über das wir verfügen, werden von einigen die denkbar schlechtesten Schlüsse gezogen. Da frage ich mich, ob nicht eine jüngere Generation besser in der Lage wäre, die Geschehnisse besser einzuordnen und entsprechend anzuwenden.

Ich weiß, ich schweife aus. Dieser "einfache" Spruch hat mich jedoch zu noch viel ausführlicheren Gedankengängen geleitet, als ich gerade hier kommentiere...

Danke für eure Meinungen, seid lieb gegrüßt!

vom 09.05.2022, 18.54
2. von Quer

Da schliesse ich mich Hannl2 an. Wahrscheinlich lernt man in jungen Jahren leichter und nachhaltiger als später, doch lernen kann und soll man während des gesamten Lebens.
Und genau das finde ich so lebenswert, dass täglich Neues, Inspirierendes und Wissenswertes dazu kommt.
Mit lernwilligen und lieben Grüssen,
Brigitte


vom 09.05.2022, 09.01
1. von Hannl2

Da hatte Herr Pfeffel sich wohl geirrt, denn ich bin weit über 80 und lerne immer noch, in jeder Hinsicht.

vom 09.05.2022, 04.16
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Scharfe Schwerter schneiden sehr, scharfe Zungen noch viel mehr.

~ Weisheit aus Persien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum