Hier findest Du die Suchergebnisse zu Deinem Suchbegriff: Bierce
Du bekommst die ersten 10 gefundenen Beiträge angezeigt. Sind es mehr als 10 Beiträge, kannst du dich mit dem Pager durch die weiteren Seiten durchklicken.
Wenn Du Deine Trefferergebnisse verbessern willst, dann kannst Du bis zu 3 Begriffe durch ein + getrennt eingeben. Beispiel: Wort1 + Wort2 + Wort3
Ambrose Gwinnett Bierce
Anklagen:
Die Schuld oder Schande eines anderen behaupten;
gewöhnlich, um uns selber dafür zu rechtfertigen,
daß wir ihm Unrecht getan haben
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Bewundern:
Erwartungsvoll umschmeicheln.
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Barometer:
sinnreiches Instrument, das anzeigt,
was für Wetter im Augenblick ist
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Kadett:
junger Krieger, der in zehn Jahren
vielleicht die Welt erschüttert und Völker zugrunde richtet
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Berühmt:
in aller Öffentlichkeit unglücklich
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Aktiengesellschaft:
raffinierte Einrichtung zur persönlichen Bereicherung
ohne persönliche Verantwortung
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Barmherzigkeit:
eine Eigenschaft, die von ertappten Delinquenten
sehr geschätzt wird
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Erschöpfung:
Zustand eines Philosophen nach der Beschäftigung
mit menschlicher Weisheit und Tugend
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Freiheit:
ein politischer Zustand, dessen sich jede Nation
allein zu erfreuen glaubt
(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
Ambrose Gwinnett Bierce
Ziel:
die Aufgabe, auf die man seine Wünsche richtet
(aus: »Des Teufels Wörterbuch«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Anne:Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...
mehr Marianne:Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...
mehr Anne:Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...
mehr Gerald:Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...
mehr Helga:Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...
mehr quersatzein:Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...
mehr Marianne:Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...
mehr quersatzein:Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...
mehr Anne:Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...
mehr Helmut Peters :Super!! ???
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum