(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
quersatzein:Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...
mehr Marianne:Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...
mehr Marianne:Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...
mehr Anne:Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...
mehr quersatzein:Was für eine entzückende und heiter
...
mehr Anne:Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...
mehr Claudia Maria Charlotte Klärner:Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...
mehr Hanspeter Rings:Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...
mehr Anne:Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...
mehr Sophie:gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ich finde, das ist ein guter Rat, wenngleich meine Schulter meistens keinen Blumenschmuck aufweist..;-)
Ich klopfe mir in letzter Zeit oft gedanklich auf die Schultern und denke, der altbekannte Spruch "Eigenlob stinkt" trifft nicht zwangsläufig zu. Denn wer selbstkritisch ist, kann sich zum Ausgleich auch mal selbst loben - finde ich.
vom 28.05.2016, 20.03
Beim Schulterklopfen gäbe es doch die Gelegenheit, sich eine Blume ins Haar zu stecken. Auch das kann zu etwas mehr Selbstsicherheit sorgen ;-)