(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...
mehr Zitante Christa:In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...
mehr Anne:Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...
mehr Gudrun Zydek:Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...
mehr Jean:Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...
mehr Anne:Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...
mehr Anne:Ich schätze die diversen (und bekannten)
...
mehr Helga:Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...
mehr Anne:Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...
mehr Martina:Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Als ich den Spruch las, dachte ich: Glück als moralische Pflicht? Hmm... und auch das "zur Last fallen" in Verbindung mit Glück, irgendwie sträubt sich etwas in mir. Ich vermute, es ist als Gedankenanstoß gemeint, der auf die provokante Art daher kommt?
Liebe Grüße
Marianne
vom 22.09.2021, 14.44
Ich war auch ganz gespannt, wie der Spruch ankommen würde.
Hat man nicht manchmal das Gefühl, diese "moralische Pflicht" wird einem auferlegt? Das gilt in vielen Bereichen. So nach dem Motto: Dir geht es doch gut, nu mecker mal nicht so rum...
Ja, provozieren will der Text bestimmt auch, provozieren dazu, mal nachzudenken – und das ist angekommen oder?
Liebe Grüße zu Dir.