Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2016

Ich genieße, was ich vertragen und bezahlen kann;
das ist mein Maß und das Maß
eines redlichen Mannes unter der Sonnen.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ilgag/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2016

In uns selbst
liegen die Sterne unseres Glücks.

(aus: »Memoiren«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Blei, Spruch des Tages zum 12.12.2016

Die Liebe ist das Werk der Jugend.
Dennoch lohnt es sich,
es im Alter noch einmal zu kopieren.

(zugeschrieben)
~ Franz Blei ~
österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker; 1871-1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: laszlo zakarias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.12.2016, 00.05 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 11.12.2016




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 11.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 10.12.2016

Nicht täglich auf Wunder warten,
dafür sich über jeden neuen Tag wundern.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.12.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Schröder, Spruch des Tages zum 09.12.2016

Erst wenn man viel gelesen hat,
lernt man wenig Bücher schätzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexa/München / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 08.12.2016

Willst leben du in der Balance,
gib Geist und Körper gleiche Chance.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Devanath/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler der Ältere, Spruch des Tages zum 07.12.2016

Mit dem Leben ist es wie mit der Musik.
Beides muß statt nach Regeln
mit Phantasie, Gefühl und Instinkt komponiert werden.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler d. Ältere ~

englischer Dichter; 1612-1680




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jorge Guillen/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Laozi, Spruch des Tages zum 06.12.2016


Heute ist Nikolaustag !


Zu den Guten bin ich gut,
zu den Nichtguten bin ich auch gut,
denn das Leben ist die Güte.

(zugeschrieben)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christina Georgina Rossetti, Spruch des Tages zum 05.12.2016

Zu vergessen und zu lächeln ist weit besser,
als sich zu erinnern und traurig zu sein.

{Better by far you should forget and smile
than that you should remember and be sad.}

(zugeschrieben)
~ Christina Georgina Rossetti ~

britische Dichterin im viktorianischen Zeitalter; 1830-1894




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stokpic/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute, Selbsttäuschung aber das meiste Übel.

~Sokrates~
(470-399 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum