Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Friedrich von Schlegel, Spruch des Tages zum 20.07.2025

Die Religion ist schlechthin unergründlich.
Man kann in ihr überall ins Unendliche
immer tiefer graben.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~
deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Bildquelle: [anonym]/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 19.07.2025

Die Wahrheit
kommt uns teurer zu stehen als die Lüge

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 19.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard, Spruch des Tages zum 18.07.2025

Ich kann mir kein Blatt am Baum anschauen,
ohne vom Universum fast erdrückt zu werden.

{Je ne peux pas regarder une feuille d'arbre
sans être écrasé par l'univers.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 17.07.2025

Selbsterkenntnis
ist ein verlässlicher Leitfaden.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 17.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Green Ingersoll, Spruch des Tages zum 16.07.2025

Gib jedem Menschen alle Rechte,
die Du für Dich selbst beanspruchst.

{Give to every human being
every right that you claim for yourself.}

(zitiert in: »The Works of Robert G. Ingersoll« [2009])
~ Robert Green Ingersoll ~
US-amerikanischen Redner im späten 19. Jahrhundert, Vertreter der damals florierenden Freidenkerei; 1833-1899

Zitante 16.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 15.07.2025

Fürs Leben gern wüßt' ich:
was fangen die vielen Leute nur
mit dem erweiterten Horizont an?

(aus: »Pro domo et mundo« [1912])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Bildquelle: MAILAI/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.07.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 14.07.2025

Man sollte niemandem
die ganze Wahrheit ins Gesicht sagen,
denn er kann uns beweisen,
daß wir ihm nur die halbe Wahrheit gesagt haben.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 14.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 13.07.2025

Jeder schöne Augenblick ist eine Perle,
die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln.
Und jeder glitzernde Glücksmoment, den wir genießen,
macht unsere Kette ein kleines bißchen kostbarer.

(aus einem Manuskript)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 12.07.2025

Ich gehe noch weiter und sage:
es ist ganz was anders,
Dinge von einander zu unterscheiden,
und den Unterschied der Dinge erkennen.

(aus: »Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren« [1762])
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 12.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 11.07.2025

Was ist das für eine Welt,
die ihre Lichter selber auslöscht?

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Bildquelle: pixundfertig/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Sonne ist die Universalarznei aus der Himmelsapotheke.

~ August von Kotzebue ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum