Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 09.01.2023

Man sieht eine ganze Menge,
wenn man einfach hinsieht.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013



Bildquelle: sgrunden/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.01.2023, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 08.01.2023

Wo Andacht sich dir ehrfurchtweckend leiht,
dort weicht der Bann des Raumes und der Zeit.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 07.01.2023

Verbunden
werden auch die Schwachen mächtig.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805



Zitante 07.01.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 06.01.2023

Das Leben als Gabe annehmen,
als Aufgabe wahrnehmen und
sich etwas zur Weitergabe vornehmen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen) [2010]
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



Zitante 06.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried Seume, Spruch des Tages zum 05.01.2023

Wer geht, sieht im Durchschnitt
anthropologisch und kosmisch mehr,
als wer fährt.

(aus: »Mein Sommer«)
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 04.01.2023

Viele Menschen
äußern Selbstkritik nur deshalb,
weil sie auf Widerspruch hoffen.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag« [1992])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



Zitante 04.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 03.01.2023

Der wahre rechtschaffene Mann will, daß das Gute geschehe,
durch wen es geschehe, das ist ihm gleichgültig,
wenn es nur geschieht.

(aus der Schlußvorlesung über die Bestimmung des Gelehrten [1794])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 02.01.2023

Sich zu entscheiden bedeutet,
von Altem wirklich zu scheiden
und für Neues bereit zu sein.

(aus: »Raus aus dem Gedankenkarussel« [2004])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955



Zitante 02.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 01.01.2023



Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich ein gesundes, erfreuliches Jahr 2023 mit sehr vielen Wohlfühlmomenten!



Glocken um Neujahr:
wie der gewaltige Herzschlag
einer starken unbesiegbaren Lebenshoffnung.

(aus: »Stufen« [1895])
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914



Bildquelle: adonyig/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.01.2023, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 31.12.2022

An Silvester trinken Menschen auf
die Kraft lichter Hoffnungen der Neujahrsnacht,
oder sie betrinken sich auf
das kommende Jahr weiterer Hoffnungslosigkeit.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.12.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Mensch flieht vor der Zeit und die Zeit vor dem Menschen.

~ Edward Young ~
(1683-1765)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
gefällt mir,Herr Krieger hat gut gedacht.fre
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum