Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 17.02.2023

Mit Schlagzeilen
lassen sich viele Worte ersticken.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.02.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Jakob Engel, Spruch des Tages zum 16.02.2023

Die Laster, wie die Tugenden,
sind sich innig verwandt;
jedes trägt den Samen der übrigen in sich.

(aus: »Der Fürstenspiegel«)
~ Johann Jakob Engel ~
deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802

Zitante 16.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 15.02.2023

Aus der Reihe zu tanzen,
macht dich nicht zu einer Ballerina.

(aus: »Glück, du bist ein Zugvogel – Aphorismen und Gedichte [2015]«)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Bildquelle: innokurnia/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.02.2023, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig van Beethoven, Spruch des Tages zum 14.02.2023

Vom Herzen!
Möge es wieder zu Herzen gehen!

(Worte aus seiner "Missa Solemnis")
~ Ludwig van Beethoven ~
deutscher Komponist der Wiener Klassik; 1770-1827

Bildquelle: tammcd/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.02.2023, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 13.02.2023

Der biologische Wert eines Menschen
besteht in dem Wert, den er
für die Gemeinschaft darstellt.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



Zitante 13.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 12.02.2023


Möge jede Nacht dir
so viel neue Kraft schenken,
um dem neuen Tag
ausgeruht entgegentreten zu können.

~ Segenswunsch aus Irland ~


Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.02.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean de La Fontaine, Spruch des Tages zum 11.02.2023

Spotten wir nicht, als ob wir nicht verführbar wären
Durch Dinge, grundlos ganz wie das!
Leicht glauben ja wir alle, was
Wir fürchten und was wir begehren.

{Ne nous en moquons point: nous nous laissons séduire
Sur aussi peu de fondement;
Et chacun croit fort aisément
Ce qu'il craint et ce qu'il désire.}

(aus der Fabel »Der Wolf und der Fuchs« [Le loup et le renard])
~ Jean de La Fontaine ~
französischer Schriftsteller, bekannt durch seine Fabeln; 1621-1695

Zitante 11.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 10.02.2023

Geh mit der Zeit,
aber vergiss nicht, wohin du willst!

(aus dem Manuskript »Schwarzes Schaf sucht Gleichgesinntes« [2005])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



Zitante 10.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 09.02.2023

Die Chinesen
lesen die Uhrzeit im Auge der Katzen.

{Les chinois
voient l'heure dans l'oeil des chats.}

(aus: »Kleine Gedichte in Prosa« [Petits poëmes en prose])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 08.02.2023

Wenn wir ungezügelt so weitermachen,
werden schon bald
die apokalyptischen Gäule mit uns durchgehen.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« – Widerspruchkarten [2021])
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945



Zitante 08.02.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Geschenk der Liebe kann man nicht geben. Es wartet darauf, angenommen zu werden.

~ Rabindranath Tagore ~
(1861-1941)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum