Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 10.08.2016

Teilen vermehrt

(aus der Anthologie »Witz-Bild-Sinn«, 2008)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: © Claudia Brefeld

Zitante 10.08.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 09.08.2016

Gäbe uns die Gegenwart, was uns zusteht,
brauchte man weniger Zukunft versprechen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.08.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 08.08.2016

Manche Kirchenglocke würde verstummen,
wenn sie wüßte, wie oft sie vergebens geläutet hat.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Peggy und Marco Lachmann-Anke/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jakob Bosshart, Spruch des Tages zum 07.08.2016

Leute mit leichtem Gepäck
kommen am besten durch's Leben.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: condesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.08.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, Spruch des Tages zum 06.08.2016

Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter,
das Beste und das Schlechteste erwarten.

{Il faut tout attendre et tout craindre
du temps et des hommes.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.08.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 05.08.2016


Meinem Liebsten zum heutigen Geburtstag
alles erdenklich Gute und Liebe !


Ich wünsche dir, daß du immer
einen Platz zur Entspannung findest, wenn du
deine seelischen und körperlichen Kräfte stärken möchtest.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TheUjulala/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

René Schickele, Spruch des Tages zum 04.08.2016

Jede gute Tat, auch die unscheinbarste,
trägt in sich ihren Gewinn
wie die Blüte die Frucht.

(zugeschrieben)
~ René Schickele ~
deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Pazifist; 1883-1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Quintilian, Spruch des Tages zum 03.08.2016

Gedanken machen groß,
Gefühle reich.

(zugeschrieben)
~ Quintilian ~, eigentlich Marcus Fabius Quintilianus
römischer Lehrer der Rhetorik; lebte um 35 bis 96 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sergey Klimkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Bussmann, Spruch des Tages zum 02.08.2016

Die Vorstellung, ich sei unter lauter Gleichen ein Einzigartiger,
vermag mich mit den andern Menschen zu versöhnen -
so sehr, dass ich auch den Gedanken ertrage,
unter Einzigartigen ein Gleicher zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 01.08.2016

Wir kranken an einer unehrlichen Welt.
Die Wahrheit schmerzt am meisten.

(aus: »Ein gebildeter Kranker«)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

~ Sigmund Freud ~
(1856-1939)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum