Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Ernst von Feuchtersleben, Spruch des Tages zum 21.08.2024

Ein gemäßigter Optimismus,
wie er ja ohnehin aus einer
echten Philosophie des Lebens entspringt,
gehört zur Diätetik der Seele.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben ~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 21.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 20.08.2024

Menschen leben immer in der Gegenwart,
mancher von uns auch in der Vergangenheit,
und dennoch warten alle auf die Zukunft.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen [2005])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.08.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kurt Tucholsky, Spruch des Tages zum 19.08.2024

Aber der Frieden
ist undankbar und weiß nie,
daß er seinen Bestand nur dem Krieg dankt.

(aus seinen Briefen an Arno Holz, zitiert in: »Die Schaubühne« Nr. 17 [1913])
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 19.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 18.08.2024

Die Straße des Glücks
ist gepflastert mit lauter kleinen Streicheleinheiten
für die Seele.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Bildquelle: henryleester/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.08.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Herodot, Spruch des Tages zum 17.08.2024

Dem Menschen
ist es doch nicht gegeben abzuwenden,
was ihm bestimmt ist.

(aus: »Historien«)
~ Herodot von Halikarnass(os) ~
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler; lebte um 490 – 424 v. Chr.

Zitante 17.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 16.08.2024

Der größte Krieg in uns selbst ist,
wenn wir anders sein wollen,
als wir sind.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 16.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 15.08.2024

Wer den Kopf verloren,
dem thut kein Zahn mehr weh.

(aus: »Gesammelte Schriften« [1840])
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Bildquelle: furbymama/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.08.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 14.08.2024

Macht hat die Tendenz,
sich zu konzentrieren,
Gewalt, sich auszubreiten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



Zitante 14.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margareta Porete, Spruch des Tages zum 13.08.2024

Die Kunst ist behänd,
und darum ist sie von Natur darauf aus,
ihr Vorhaben vollkommen auszuführen.

(aus: »Der Spiegel der einfachen Seelen«)
~ Margareta Porete ~, französisch: Marguerite Porète oder Porrette
französischsprachige theologische Schriftstellerin, Begine und Philosophin; um 1250-1310

Bildquelle: birgl/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 12.08.2024

Wenn man dir unentwegt Moral predigt,
lernst du nicht Moral,
sondern predigen.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013



Zitante 12.08.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Tue nur jeder seine Pflicht, statt über anderleuts Pflichten zu schwatzen.

~ Richard Dehmel ~
(1863-1920)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum