Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Gerhart Hauptmann, Spruch des Tages zum 08.10.2023

Nirgends rauschen die Laubwälder süßer und erquickender
als am kahlen Strand, wo keine sind.

(aus: »Einsichten und Ausblicke«)
~ Gerhart (Johann Robert) Hauptmann ~
deutscher Dramatiker und Schriftsteller, gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, Literaturnobelpreisträger 1912; 1862-1946

Bildquelle: qimono/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 07.10.2023

Im Reiche der Zwecke
hat alles entweder einen Preis, oder eine Würde.
Was einen Preis hat, an dessen Stelle
kann auch etwas anderes, als Äquivalent, gesetzt werden;
was dagegen über allen Preis erhaben ist,
mithin kein Äquivalent verstattet, das hat eine Würde.

(aus: »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



Zitante 07.10.2023, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 06.10.2023

Ein bißchen Liebe kann wie ein Tropfen Wasser sein,
der einer Blume die Kraft gibt,
sich wieder aufzurichten.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012



Bildquelle: AdinaVoicu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.10.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Publilius Syrus, Spruch des Tages zum 05.10.2023

Was du verlieren kannst,
behalt im Auge.

{Aspicere oportet,
quidquid possis perdere.}

(aus: »Sprüche [Sententiae]«)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 05.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 04.10.2023

Größe läßt sich
weder vergrößern noch verkleinern.

(aus: »Rußpartikel« – Aphorismen [2021])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Zitante 04.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 03.10.2023

Es gehört mehr Phantasie dazu, sich unsre Kleinheit,
als sich die Größe der Gestirne vorzustellen.

{Il faut plus de fantaisie pour nous représenter notre petitesse
que pour nous imaginer la grandeur des astres.}

(aus: »Aphorismen« [Pensées et Maximes])
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Bildquelle: EvgeniT/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 02.10.2023

Das Vergnügen verbraucht uns.
Die Arbeit kräftigt uns.
Wähle.

{Le plaisir nous use.
Le travail nous fortifie.
Choisissons.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Zitante 02.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 01.10.2023

Ein Baum muss sich heutzutage
über jeden einzelnen Jahresring doppelt freuen.

(aus einem Manuskript [2005])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Schmid, Spruch des Tages zum 30.09.2023

Gegen gute Sitten verstößt heute schon,
wer auf sie hält.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020



Zitante 30.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Richard Luck, Spruch des Tages zum 29.09.2023

Im Unendlichen verliert man sich,
im Endlichen findet man sich.

(aus: »Stimmen der Stille« – Aphorismen [1919, Neuausgabe 2021])
~ Paul Richard Luck ~

deutscher Schriftsteller; 1880–1940



Bildquelle: ulleo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Irdisches Glück heißt: Das Unglück besucht uns nicht zu regelmäßig.

~ Karl Gutzkow ~
(1811-1878)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum