Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wolfgang Mocker

Wolfgang Mocker

In einer perfekten Ordnung
hätte der Mensch nichts mehr zu suchen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 08.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Alle denken immer nur an ihre Zukunft.
Keiner an sein Ende.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Alles läßt sich gerecht verteilen.
Bloß Mangel nicht.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 04.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Die Menschen scheinen
nicht leben zu können ohne Normen,
nach denen sie nicht leben wollen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 06.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Die Suche nach der Wahrheit haben die Menschen nie eingestellt.
Immer wieder fand sich eine, die diesem oder jenem – nützte.

(aus: »Das trojanische Steckenpferd« – Aphorismen)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Der Weg des geringsten Widerstands
erweist sich als Sackgasse ohne Ende.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 30.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Über den Haken an einer Sache
wird häufig der Mantel des Schweigens gehängt.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 24.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Kann man denn an etwas glauben,
das es wirklich gibt?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wo viel Dreck unter ihn gekehrt wird,
hat man allen Grund, immer schön auf dem Teppich zu bleiben.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd« – Aphorismen-Anthologie)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 02.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wovor sich die Phrase am meisten fürchtet:
daß man sie beim Wort nimmt.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 28.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Ehrliche allein kann Ehrlichkeit erkennen.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum