Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wilhelm Raabe

Wilhelm Raabe

So lange die Sonne scheint und der Regen regnet, die Kälte beißt,
ist's mir gleichgültig, wie unverschämt und frech das Menschenvolk ist.
Ich bin es auch, und lasse mich ruhig bescheinen oder naßregnen.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 11.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Die Menschen steifen sich drauf, daß jeder um sie her unrecht habe;
meine Meinung jedoch ist, daß jeder in der Welt recht hat.
Keiner mehr und keiner minder als der andere.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 08.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Wenn Bildung frei macht,
so will der Deutsche seine Bildung dazu
auch so billig als möglich haben.

(aus: »Gutmanns Reisen«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 10.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Es kommt immer ganz anders!
Das ist das wahrste Wort und im Grunde zugleich auch
der beste Trost, der ihm, dem Menschen, in seinem Erdenleben
mit auf den Weg gegeben worden ist.

(aus: »Gutmanns Reisen«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 15.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Wenn Seufzer die Welt verbessern könnten,
sie wäre längst keiner Verbesserung mehr fähig.

(aus: »Der Hungerpastor«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 13.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Wer imponiert?
Nur der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.

(aus: »Horacker«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 04.07.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 08.09.2016

Was ihr euch Liebes noch in der Welt
sagen und tun könnt, das sagt und tut rasch,
morgen ist es vielleicht schon zu spät dazu.

(aus: »Hastenbeck«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Raabe

Zu merken ist, daß alle Menschen und alle Sachen in dieser Welt
einen Augenblick haben, in welchen ihnen
das letzte Recht gegeben wird.

(aus: »Das letzte Recht«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 05.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Was ist die nichtige dumme Phrase: Mein Haus ist meine Burg!
Gegen die so sehr unpolitische, so selten ausgesprochene und doch so tief und fest,
ja manchmal mit der Angst der Verzweiflung im Herzen festgehaltene Überzeugung:
Mein Luftschloß ist mein Haus!?

(aus: »Alte Nester«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 22.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Zitat: die fehlerhaft wiedergegebenen Worte eines anderen.

~ Ambrose Gwinnett Bierce ~
(1842-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum