Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Thomas Häntsch

Thomas Häntsch

Die meisten Menschen haben nichts gegen Reformen,
wenn nur alles so bleibt, wie es ist.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 08.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 08.11.2024

Einige, die auf Menschenrechte stehen,
sollten unter ihren Füßen nachschauen.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 08.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Erziehung soll den Kindern nützen
und nicht den Großeltern schmeicheln.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 15.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 29.04.2024

Während Armutsflüchtlinge in Containern hausen,
genügt Steuerflüchtlingen bisweilen ein Briefkasten.

(aus einem Manuskript [2016])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



Zitante 29.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Ausnahmen sind
die Freigeister im Regelwerk.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 09.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 09.10.2023

Eine eigene Gesinnung zu vertreten, ist mir wichtiger,
als zum geistigen Gesinde
einer vorherrschenden Meinung zu gehören.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



Zitante 09.10.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Die Gelegenheit ist ein kleiner Teil der Zeit,
der sich uns aufdrängt, ihn zu nutzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 23.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

In der politischen Koalition
mutiert der Streit zum Gezänk.

(aus: »Streitbar und umstritten« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2020)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 28.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 03.04.2023

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe,
gehe ich lieber barfuß meinen Weg.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.04.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Der Mensch bleibt Mensch,
auch wenn er Eselsbrücken nutzt.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 25.03.2023, 17.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Strebe danach, daß alles was du sagst, von Herzen kommt.

~ Vinzenz von Paul ~
(1581-1660)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Martina:
Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...mehr
quersatzein:
Auch ich, liebe Christa, spreche dir mein her
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum