Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 23.08.2016

Wahrscheinlich ist in dem, was uns kränkt,
mehr Notwendigkeit als in dem,
was wir bewundern müssen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gorch Fock, Spruch des Tages zum 22.08.2016

Hab deinen Kampf mit der Welt
und deinen Frieden mit dir,
das ist besser als umgekehrt.

(Quelle)
~ Gorch Fock ~, eigentlich: Johann Wilhelm Kinau, Pseudonyme: Jakob Holst, Giorgio Focco
deutscher Schriftsteller, 1880-1916


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz von Sales, Spruch des Tages zum 21.08.2016

Sieger ist jeder, der weiterkämpfen will.
Besiegt ist nur, wer den Mut verliert.

(zugeschrieben)
~ Franz von Sales ~, eigentlich François de Sales

französischer Ordensgründer (der Salesianerinnen), Mystiker und Kirchenlehrer, Patron der Schriftsteller, Journalisten und der Gehörlosen; Heiligsprechung 1665; 1567-1622




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sevenpixx/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus China, Spruch des Tages zum 20.08.2016

Ein Augenblick der Geduld
kann vor großem Unheil bewahren,
ein Augenblick der Ungeduld
ein ganzes Leben zerstören.

~ Weisheit aus China ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 19.08.2016

Der Mensch, der auf dem Mond landet,
ist den Sternen nicht viel näher als wir.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Felipe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.08.2016, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

John Russell, Spruch des Tages zum 18.08.2016

Die Menschheit hat sich die größten Übel selbst auferlegt,
weil Menschen etwas für richtig hielten, was falsch war.

(zugeschrieben)
~ John Russell ~, 1. Earl Russell
britischer Reformpolitiker und zweimaliger Premierminister; 1792-1878


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild, Spruch des Tages zum 17.08.2016

Sardinen wissen, daß
Gleichmachen mit Kopfabschneiden beginnt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: greekfood-tamystika/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.08.2016, 00.05 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 16.08.2016

Man ist geselliger und umgänglicher
durch das Herz als durch den Geist.

{L'on est plus sociable et d'un meilleur commerce
par le coeur que par l'esprit.}

(aus: »Die Charaktere (Les caractères)«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 15.08.2016

Zu einer guten Tat
besteht immer eine günstige Gelegenheit.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Sales

Ich habe Ruhe gesucht überall
und habe sie am Ende gefunden
in einem Winkel bei einem kleinen Buche.

(zugeschrieben)
~ Franz von Sales ~, eigentlich François de Sales
französischer Ordensgründer (der Salesianerinnen) , Mystiker und Kirchenlehrer, Patron der Schriftsteller, Journalisten und der Gehörlosen; Heiligsprechung 1665; 1567-1622


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Lisette Brodey/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum