Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Salomon Baer-Oberdorf

Salomon Baer-Oberdorf

Die schrecklichsten Revolutionen sind die,
nach denen alles wieder beim alten bleibt.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 31.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 26.11.2024

Nur Haß und Feigheit drohen und warnen –
Liebe und Stärke handeln und beugen vor.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 26.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Um den Menschen zu helfen und zu nützen,
muß man zuweilen den lieben Gott vergessen.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 25.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 13.04.2024

Die härteste Strafe für viele Intriganten:
Daß gute Menschen durch sie nicht irre werden
in ihrem Glauben und Wirken.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Zitante 13.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Man muß sehen, wie die meisten Menschen genießen,
um zu ahnen, was sie alles entbehren.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 18.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Eine verlogene Neuigkeit
wird in vielen Häusern freundlicher aufgenommen
als eine vergessene Wahrheit.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 31.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 09.07.2023

Alles Glück der Liebe
blüht auf dem Wege, nicht am Ziel.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Bildquelle: Noupload/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.07.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Es gut mit jemand meinen,
ist oft nur ein infamer Vorwand,
ihn schlecht zu behandeln.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 14.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Die Instinkte der Eltern
wandeln sich oft in Taten um bei Kindern und Enkeln.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 07.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 10.10.2022

Leichter ist es,
sich gegen feuerspeiende Drachen zu schützen
als gegen speichelleckende Hunde.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Bildquelle: Gypzy/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ziehe dich ab und an von dem zurück, womit du dich beschäftigst.

~ Bernhard von Clairvaux ~
(um 1090-1153)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum