Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Robert Schumann

Robert Schumann, Spruch des Tages zum 20.12.2020

Wem die Liebe fehlt, fehlt auch die Musik,
und die Glocke muß in der Freie schweben,
soll sie erklingen.

(zitiert in: »Robert Schumann als Kritiker: Sprüche aus seinen Schriften [1873]«)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.12.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Schumann

Es kann einem nichts schlimmeres passieren,
als von einem Halunken gelobt zu werden.

(zugeschrieben)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 08.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann

Eben sehe ich, daß Ehe
ein sehr musikalisches Wort ist und zugleich eine Quinte.

(aus seinen Briefen)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 08.06.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann, Spruch des Tages zum 08.06.2018

Die Einsamkeit ist der vertraute Umgang mit sich selbst;
sie ist ein Entrücktsein von allen äußeren Eindrücken,
sie ist eine wirkende, denkende, schlafende Ruhe,
der aktive Seelenzustand der Passivität des Körpers.

(aus seinen Schriften/Briefen)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 08.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann

Zwischen Wissen und Schaffen liegt eine ungeheure Kluft,
über die sich oft erst nach harten Kämpfen
eine vermittelnde Brücke aufbaut.

(zugeschrieben)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 14.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann

Die erste Konzeption ist immer die natürlichste und beste.
Der Verstand irrt, das Gefühl nicht.

(aus »Gesammelte Schriften«)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 05.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann

Darf sich das Talent die Freiheiten nehmen, die sich das Genie nimmt?
Ja, aber jenes verunglückt, wo dieses triumphiert.

(aus: »Musik und Musiker«)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 25.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Nur die Weisesten und die Dümmsten ändern sich nie.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum