Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Platon

Platon

Ängste bleiben nie dieselben an einem Menschen:
Die einen entstehen, die anderen vergehen.

(aus: »Das Gastmahl« [Diotima])
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 26.02.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon, Spruch des Tages zum 27.11.2021

Das extreme Trachten nach dem,
was in der Demokratie als gut gilt,
stürzt die Demokratie.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.



Zitante 27.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Die Anlagen sind
unter die beiden menschlichen Geschlechter gleichmäßig verteilt;
dem Weibe sind seiner Natur nach sämtliche Berufe zugänglich,
ebenso aber auch dem Manne.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 28.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Die erkauften Verkäuflichen und auf diese Art Erwerblichen,
welche wir ... Knechte nennen.

(aus: »Der Staatsmann«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 21.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Denn alles Große hat ja seine Schwierigkeit,
und, wie das Sprichwort sagt,
das Schöne ist in der Tat schwer.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 17.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Du schämst dich, selber lächerlich zu sein,
hast aber die größte Freude, lächerliche Menschen
in der Komödie oder im Leben zu sehen und zu hören
und findest das keineswegs abscheulich.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 10.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Indem wir das Wohl anderer erstreben,
fördern wir unser eigenes.

(aus: »Der Charakter«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 28.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Denn Harmonie ist Zusammentönen,
Zusammentönen aber ist Übereinstimmen.
Übereinstimmung kann aber unmöglich aus Gegensätzen bestehen,
solange sie auseinander streben.

(aus: »Das Gastmahl«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 01.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon, Spruch des Tages zum 02.06.2020

Denn die höchste Ungerechtigkeit ist
gerecht zu erscheinen ohne es zu sein.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 02.06.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Platon

Der höchste Grad von Ungerechtigkeit
ist die erheuchelte Gerechtigkeit.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 12.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Argwohn ist eine schwere Rüstung, die mit ihrem Gewicht mehr hindert als schützt.

~ Lord Byron ~
(1788-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum