Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Peter Sirius

Peter Sirius

Am Altar der Eigenliebe
ist jeder Priester.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 02.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 03.03.2025

Der Faschingsmasken keckem Treiben,
Sei's toll und wild auch, zürne nicht!
Den Zorn spar' jenen, denen niemals
Die Maske weicht vom Angesicht!

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Bildquelle: leo2014/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Auf der Leiter des Eigendünkels
kann der Kleinste über die anderen wegschauen.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 23.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Sich von Großen imponieren lassen
ist mehr wert als
selber Kleinen zu imponieren.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.10.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Der Mann schätzt an anderen Frauen oft Eigenschaften,
von denen er froh ist, daß seine eigene sie nicht besitzt.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Manche fühlen sich nur deshalb überall zurückgesetzt,
weil sie überall die ersten sein wollen.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Talent haben ist mehr wert
als Talente haben.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 15.06.2024

Das Leben könnte viel heitrer sein,
wenn die Menschen es ernster nehmen wollten.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



Zitante 15.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Wir werden alt,
wenn die Erinnerung uns zu freuen beginnt,
wir sind alt,
wenn sie uns schmerzt.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Pedanterie ist die leidige Kunst,
im Kleinen groß, im Großen klein zu sein.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 20.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bitter ist es, das heute zu müssen, was man gestern noch wollen konnte.

~ Karl Gutzkow ~
(1811-1878)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum