Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Peter Sirius

Peter Sirius

Das Verzweifeln fängt oft dann an,
wenn das Zweifeln aufhört.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 06.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 12.04.2022

Mancher Kopf charakterisiert sich
durch den Hut, den er trägt.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



Bildquelle: meineresterampe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Bei nicht wenig Menschen gehört es zur Zufriedenheit,
hie und da Grund zu Unzufriedenheit zu haben.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 24.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Nicht jedes Fortschreiten
ist ein Fortschritt.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 24.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Aufgeblasenheit wäre schon manchmal geplatzt
ohne ihr Sicherheitsventil der Dummheit.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 17.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 12.06.2021

Nicht Fehler finden,
sondern den Fehlern gerecht werden
zeigt den Menschenkenner.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



Zitante 12.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Es giebt Menschen,
die eine Majestätsbeleidigung Gottes sind.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 16.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Man kann einen kleinen Mund
und doch ein großes Maul haben.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 08.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Daß er im Dunkeln irrt, merkt mancher erst,
wenn man ihm ein Licht hinstellt.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 27.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Nicht die, die immer zuerst an sich denken,
sind die schlimmsten Egoisten,
sondern die, die nie an andere denken.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 21.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der gerade oft die besten Menschen scheitern.

~ Friedrich Hölderlin ~
(1770-1843)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum