Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Richter

Michael Richter, Spruch des Tages zum 14.01.2020

Spätestens im Himmel
erwartet uns eine multikulturelle Gesellschaft.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Heute realisiert man am laufenden Band Wunder
und wundert sich laufend über die Realität.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Zum Glück steckt nicht
hinter jedem hübschen Frosch ein ekliger Prinz.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 11.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Nur wer sich Chancen ausrechnet,
ist gegen Gleichmacherei.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 22.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Ganz Eitle
deuten ihre Besonderheit nur an.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 27.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Die hohe Schule der Ironie
sind Komplimente in Form von Beleidigungen.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 01.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Glauben versetzt Berge,
Wissen schützt sie davor.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 01.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Was bleibt, ist die Veränderung;
was sich verändert, bleibt.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 07.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Schwächen
sind stärker als Stärken.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 16.07.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Egal, ob das Glas halbvoll oder halbleer ist,
Hauptsache ist doch, dass überhaupt noch was drin ist.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Mancher hätte eine andere Weltanschauung, wenn er die Welt angeschaut hätte.

~ Peter Sirius ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Martina:
Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum