Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Lorenz von Stein

Lorenz von Stein

Der Arbeitgeber
ist dem Arbeiter ein Fremder.

(aus: »Die socialen Bewegungen der Gegenwart«)
~ Lorenz von Stein ~, eigentlich Wasmer Jakob Lorentz

deutscher Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom; 1815-1890

Zitante 15.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lorenz von Stein

Für alle Handwerker aber gilt der Satz,
daß die persönliche Tüchtigkeit, der Fleiß und
die Geschicklichkeit des Einzelnen
die hauptsächlichsten Bedingungen des Fortkommens bilden.

(aus: »Schriften zum Sozialismus«)
~ Lorenz von Stein ~, eigentlich Wasmer Jakob Lorentz

deutscher Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom; 1815-1890

Zitante 15.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lorenz von Stein

Mehr als je ist es in diesem Augenblicke notwendig,
sich über dasjenige klarzumachen,
was die wahre soziale Gefahr ist und was sie nicht ist.

(zugeschrieben)
~ Lorenz von Stein ~, eigentlich Wasmer Jakob Lorentz

deutscher Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom; 1815-1890

Zitante 15.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lorenz von Stein

Jeder Mensch ist, was er ist, nicht bloß durch seine einfache Persönlichkeit,
sondern auch vorzüglich durch den Besitz und Genuss der
an sich

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

menschlichen Güter, des Vermögens, der Bildung,
der geistigen und materiellen Arbeitskraft.

(zugeschrieben)
~ Lorenz von Stein ~, eigentlich Wasmer Jakob Lorentz

deutscher Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom; 1815-1890

Zitante 15.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Tu soviel Gutes, wie Du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber.

~ Charles Dickens ~
(1812-1870)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum