Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Karoline von Günderrode

Karoline von Günderrode

So verschieden die äußere Bildung der Menschen ist,
so verschieden ist auch ihre innere Natur,
ihr Leben und ihre Wünsche.

(aus: »Geschichte eines Braminen« [1799])
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 16.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Es ist sehr traurig bemerken zu müssen,
wie uns der Egoismus allenthalben nachschleicht
und uns oft da am nächsten ist, wo wir
ihn am fernsten von uns glaubten.

(aus einem Brief an Karoline von Barkhaus, zitiert in: »Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaft und Künste [1878]«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 18.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

So lebt der Mensch dreifach:
tierisch, dies ist sein Verhältnis zur Erde;
menschlich, dies ist seine Beziehung zur Menschheit;
geistig, dies ist seine Beziehung zum Unendlichen, Göttlichen.
Wer auf eine dieser drei Arten nicht lebt,
hat eine Lücke in seiner Existenz,
und es geht ihm etwas verloren in seinen Anlagen.

(aus: »Geschichte eines Braminen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 11.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Indem du die Gegenwart gewahr wirst, ist sie schon vorüber;
das Bewußtsein des Genusses liegt immer in der Erinnerung.

(aus: »Die Manen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 11.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Die wahre echte Liebe ist meist eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und wird von der Welt misshandelt.

(aus: »Allerley Gedanken«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 14.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Eins aber hat mir stets das innerste Gemüt schmerzlich angegriffen,
es ist dies: dass hinter jedem Gipfel sich der Abhang verbirgt,
dieser Gedanke macht mir die Freude bleich in ihrer frischesten Jugend
und mischt in all mein Leben eine unnennbare Wehmut.

(aus: »Melete«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 23.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode, Spruch des Tages zum 11.02.2016

Durch die Eltern spricht die Natur zuerst zu den Kindern.
Wehe den armen Geschöpfen, wenn diese erste Sprache
kalt und lieblos ist!

(aus: »Geschichte eines Braminen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fancycrave1/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Um etwas desto gewisser zu gewinnen,
muß man stets ein anderes aufgeben.

(aus: »Melete«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 08.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Hier in dieser Einsamkeit habe ich meine Eigenheit,
meinen Frieden, meinen Gott gefunden,
und tausend Geisterstimmen reden Offenbarungen zu mir,
die ich im Getümmel des Lebens nicht vernehmen könnte.

(aus: »Geschichte eines Braminen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 31.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Man kann Geister nicht durch Beschwörungen rufen,
aber sie können sich dem Geiste offenbaren,
das Empfängliche kann sie empfangen,
dem innern Sinn können sie erscheinen.

(aus: »Die Manen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 22.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Die Seele ist glücklich, wenn sie etwas zu vollbringen hat.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum